Dorn Leo

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Dorn Leo „Adlerkönig“, + Hindelang
Leibjäger von Prinzregent Luitpold
Es sind die tollsten Anekdoten seiner Jagdabenteuer im Umlauf.
Bestieg im Februar 1883 den Hochvogel ohne Pickel und Steigeisen
Quelle: Archiv Proksch (Österr. Alpenklub)

Leo Dorn war ein Allgäuer durch und durch. Schon mit fünfzehn Jahren gelang ihm allein die zweite Besteigung der Mädelegabel über den Nordgrat. Er bestieg viele Allgäuer Gipfel. Als ?Adlerkönig? von Hindelang ging er in die Geschichte ein. Allein das Rauheck,2384m,bestieg er über 20 mal.

1851 2.Best. (Alleinbeg.)Mädelegabel über Nordgrat,2645m, (Allgäuer Alpen)
1856 1.Beg.Höfartsscharte vom Roten Loch,2207m, (Allgäuer Alpen)
1856 1.Beg.Höfats-Westgipfel-Nordgrat durch das Rote Loch,IV,2258m, (Allgäuer Alpen)
1856 1.Best.Höfats-Zweiter Gipfel über Nordostgrat,III,2259m, (Allgäuer Alpen)
1875 1.Beb.Schneck-Ostflanke,2268m, (Allgäuer Alpen)
1883 1.Winterbest.Hochvogel,2592m, (Allgäuer Alpen)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu


Geboren am:
1836
Gestorben am:
1915