Payot Michel-Clément

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Bergführer, * Chamonix, + Chamonix

Als gelernter Hufschmied ist Michel Payot einer der drei Söhne von Jean Payot, einem Landwirt und Führer (er hatte insbesondere Rodolphe Töpffer , Eugen von Savoyen , Marschall Auguste Marmont und Don Pedro, Kaiser von Brasilien geführt). Seine Brüder Frederick und Alphonse waren auch Führer. 1858 wurde er von Auguste Balmat zum Führer ernannt, um die zwei britischen Berühmtheiten John Tyndall und Alfred Wills zum Montblanc zu führen. Er trat 1863 in die Compagnie des Guides de Chamonix ein. Michel Croz,der 1865 am Matterhorn starb, betrachtete ihn als "den talentiertesten Bergsteiger,den er je gesehen hat". Im Jahr 1870 traf er den englischen Geologen James Eccles,mit dem er in den Alpen viele erste Besteigungen feierte. Im September 1865 gelang Michel Payot mit den drei Engländer Edward Buxton, Crowford Florence Grove, Reginald John McDonald die Erstbesteigung der Aiguille de Bionnassay. Der bemerkenswerteste Anstieg ist die Südseite des Montblanc am Peuterey-Grat im Jahre 1877, der erst 1919 wiederholt wurde. Im folgenden Jahr machte er mit Eccles die zweite Besteigung des Fremont Peak in den Rocky Mountains.
Er war Bergpartner und Führer von James Eccles, Michel Croz, Edward Whymper, Alphonse Payot.

1860 1.Beg.Grand Paradiso über Südwestflanke,4061m, (Grajische Alpen)
1861 1.Best.Monte Rosa-Nordend vom Silbersattel über Südgrat,4609m,
(Walliser Alpen)
1864 1.Best.Tour Ronde,650 HM,3792 m, (Montblancgebiet)
1864 1.Beg.Aiguilles de Tré-la-Tête-Ostgipfel-Südostgrat,900 KM,3895m,
(Montblancgebiet)
1864 1.Überschr.Aiguilles de Tré-la-Tête,II,1950 HM,3920m, (Montblancgebiet)
1864 1.Beg.Aiguilles Orientale de Trélatête-Ostnordostgrat,II,3895m,
(Montblancgebiet)
1864 1.Best.Aiguille d´Argentiere- über Westflanke u.Nordwestgrat,3907m,
(Montblancgebiet)
1864 1.Best.Mont Dolent über Südflanke und Südostgrat,II,Eis 40°,3823m,
(Montblancgebiet)
1864 1.Überschr.Col de Triolet,3703m, (Montblancgebiet)
1865 1.Best.Aiguille de Bionnassey über Nordwestwand zum Tricotgrat,
III,40°-55°,1200 HM,4052m, (Montblancgebiet)
1867 1.Best.Torre del Gran San Pietro,3692m,
(Gran Paradiso-Gruppe,Grajische Alpen)
1867 1.Beg.Tour Ronde-Südostgrat im Abstieg,II,650 HM,3792 m,
(Montblancgebiet)
1869 Best.Matterhorn-Italienergrat,4478m, (Walliser Alpen)
1871 1.Best.Aiguille du Plan von Südosten „Normalweg“,II,3673m,
(Montblancgebiet)
1873 1.Best.Aiguille de Rochefort,4001 m, (Montblancgebiet)
1877 1.Best.Grand Pilier d´Angle,4243m, (Montblancgebiet)
1877 1.Beg.Montblanc-Südseite,über die Gletscher von Brouillard
und Frêney und über den Kamm von Peuterey,4807m, (Montblancgebiet)
1878 2.Best.Fremont Peak,967m, (Rocky Mountains,Kalifornien)
1881 1.Beg.Dom de Rochefort über Rochefortgrat,4015m,
(Montblancgebiet)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Quelle: Alpine Journal 1916, Seite 198 f
Quelle: Alpine Journal 1922, Seite 467


Geboren am:
17.06.1840
Gestorben am:
21.07.1922