Kaszlikowski Dawid
(
Bearbeiten)
Biografie:
Kaszlikowski Dawid (David), * in Warschau
David Kaszlikowski ist ein polnischer Bergsteiger, Fotograf, Kameramann und Reisender.
Im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts war er einer der aktivsten polnischen Begeher neuer Kletterrouten. Er unternahm viele Expeditionen und kletterte große Wände im Himalaya, Grönland, Alaska, Jordanien, Mali, Mexiko, Marokko (neue Begehung bis 7c + auf 700 m hohen Taghia-Wänden im Hohen Atlas), Vietnam, Thailand, Malaysia. Er kletterte auch in Madagaskar, Australien, Karakorum und den Alpen. Mit seiner Frau Eliza Kubarska unternahm er viele Expeditionen in einem Zweierteam .
Bekannt für die breite Öffentlichkeit wurde er auch durch publizierte Anstiege zu hohen Gebäuden und Brücken. 2003 gewann er zusammen mit Marcin Tomaszewski und Krzysztof Belczyński den Colossus Award für die Erstbegehungen in Alaska. Die beiden Alpinisten wurden auch für den renommierten französischen Golden Ice Axe Award nominiert. Für die Besteigung des jungfräulichen Gipfels im Miyar-Tal im Himalaya (2005) wurde er zusammen mit Michał King mit dem Colossus in der Kategorie Bergsteigen ausgezeichnet und für den National Geographic Travelery Award in der Kategorie Expedition des Jahres nominiert.
2003 1.Beg.Citadel „Last cry of the Butterflly”,VI,A4 5.10b,80°,1200 HM, (Kichatna Range,Alaska)
2007 1.Beg. „Golden Lunacy“,VIII+, (Grönland)
2009 1.Beg.Marlulissat Peak „2 hobbits from the moon“,VII, (Südostgrönland)
2009 1.Beg.Qaqqaq Eqqaamanngilara(Vergessene Spitze) „Polenroute”,VII,1200 HM,
(Torssukattak Fjord,Grönland)
2011 1.Beg.Dragon Horns Südturm „Polish Princess”,IX-,270 HM, (Tioman Island,Malaysia)
2016 1.Beg.Mumbar Cliff „Fever Dreams“,IX, (Dragon-Horns-Massiv,Malaysia)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Geboren am:
1973