Franchini Tomas,

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Franchini Tomas (Thomas), Bergführer, Madonna di Campiglio (Italien)

Bruder von Silvestro Franchini, Kletterpartner von Alessandro "Alex" Lucchi und Tiziano Canella.
Tomas Franchini , ist ein Bergführer aus Madonna di Campiglio, der sich nicht zurückhält, wenn sich die Gelegenheit bietet, alleine in die Berge zu gehen. Herausragend ist seine erste Solo-Besteigung im Jahr 2017 an der unbestiegenen Westwand des Mount Edgar (6618 m) in China. Er hat auch zahlreiche Solo-Begehungen und Eis-Erstbegehungen in der Nähe seiner Heimat, den Brenta-Dolomiten, durchgeführt. Das jüngste Datum stammt vom 19. Dezember 2018, als er „Solo il Matto“ eine neue Route auf dem Spallone dei Massodì eröffnete .
Tomas und Silvestro Franchini schließen 2018 die Bergtouren zu den höchsten Bergen der Anden ab. Sie bestiegen mit dem Jerupaya, ihren letzten Gipfel der 16 höchsten Berge der südamerikanischen Anden.
Tomas Franchini gelang 2019 die Solo-Begehung der bisher noch unbestiegenen Ostwand des Lamo She, einem Berg in der abgelegenen chinesischen Myna-Konka-Kette.

2012 1.Beg.Presanella-direkte Ostwand „Keep Time“,VII, A0,M6,3558m, (Adamello-Presanella)
2013 Alleinbeg.Cima d'Ambiez-Nordwand ,VI, WI5, M5 +,3102m, (Brenta,Dolomiten)
2013 1.Beg.Vers.Torre Egger-Westwand,2850m, (Patagonien)
2013 1.Beg.Cerro Rincón-Südwand „Ruleta Trentino“,M 5,WI 5,650 HM,2460m, (Patagonien)
2013 1.Beg.Cima Tosa-Westwand „Selvaggia Sorte“,M 6,WI 6+,3136m, (Brenta,Dolomiten)
2013 1.Beg.Pietragrande-Westwand "Camera con Vista",WI5, M5,2936m, (Brenta,Dolomiten)
2015 Best.Huascaran Sur,6768 m, (Anden,Peru)
2017 1.Beg.(Alleinbeg.)Mount Edgar-Westwand „Franchini-Führe“,WI 4+,M 4+,1000 KM,6618m, (Sichuan,China)
2018 1.Beg.(Winteralleinbeg.) Spallone dei Massodì-Westwand „Solo il Matto“,WI 5,M 3,90°,350 KM,3004m, (Brenta)
2018 Best.Aconcagua,6965 m, (Anden,Argentinien)
2018 Best.Volcan Tupungato,6570 m, (Anden,Argentinien/Chile)
2018 Best.Mercedario,6720 m, (Anden,Argentinien)
2018 Best.Cerro Bonete,6759 m, (Anden,Argentinien)
2018 Best.Nevado Pissis 6795 m,(6882m), (Anden,Argentinien)
2018 Best.Incahuasi,6621 m, (Anden,Argentinien/Chile)
2018 Best.Ojos del Salado 6893 m, (Anden,Chile)
2018 Best.Walther Penck (Volcán Nacimientos/Vulkan Tipas),6658 m, (Anden,Argentinien)
2018 Best.El Muerto,6542 m (6488m), (Anden,Argentinien/Chile)
2018 Best.Tres Cruces Sur,6748 m, (Anden,Chile)
2018 Best.Tres Cruces Central,6629 m, (Anden,Chile)
2018 Best.Llullaillaco,6739 m, (Chile/Argentinioen)
2018 Best.Nevado Sajama,6542 m, (Anden,Bolivien)
2018 Best.Huascaran Norte 6654 m, (Anden,Peru)
2018 BestJerupaya (Yerupaja),6617 m, (Anden,Peru)
2019 1.Beg.(Alleinbeg.) Lamo She-Ostwand,6070m, (Myna-Konka-Kette,China)
2022 1.Best.Shaue Sar über Nordwand,bis 85°,2000 HM,6653 m, (Shimshal-Tal,Karakorum,Pakistan)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Der Bruder von Silvestro Franchini und Kletterpartner von Alessandro "Alex" Lucchi und Tiziano Canella.
Tomas Franchini, ist ein Bergführer aus Madonna di Campiglio. Wenn sich die Gelegenheit bietet, sieht man ihn oft alleine in den Bergen.
Bei der Monte Edgar Expedition 2017 gelang Tomas Franchini am 10.7.2017 die Erstbegehung
der Mount Edgar-Gongga-Westwand „The Noon#s Power“,WI 4+,1000 KM,6618m,(Sichuan,China) im Alleingang.
Im Nanmengou-Tal am Mnya Konka Massif in der Sichuan Region eröffnete er mit Matteo Faletti, Fabrizio Dellai am 01.10.2017 am Little Edgar die Route „Buon compleanno Toni“,5060m. Am 20.Oktober 2017 gelang ihm am Campanile dei Pensieri im Nanmengou-Tal am Mnya Konka Massif in der Sichuan Region die Route „Animal“,VII,300 KM,im Alleingang. Herausragend war seine erste Solo-Besteigung am 25.Oktober 2017 an der unbestiegenen Westwand des Mount Edgar (6618 m) in China.
Er hat auch zahlreiche Solo-Begehungen und Eis-Erstbegehungen in der Nähe seiner Heimat, den Brenta-Dolomiten, durchgeführt. Am 19. Dezember 2018, eröffnete er „Solo il Matto“ eine neue Route auf den Spallone dei Massodì.
Die beiden Brüder Tomas Franchini und Silvestro Franchini bestiegen 2018 gemeinsam mit Franco Nicolini in dem Projekt „Los Picos 6500“ in nur 43 Tagen 13 der höchsten Berge über 6500 Meter in den Anden.
Sie standen mit dem Jerupaya auf ihrem letzten Gipfel der 16 höchsten Berge der südamerikanischen Anden.
Tomas Franchini gelang 2019 die Solo-Begehung der bisher noch unbestiegenen Ostwand des Lamo She, einem Berg in der abgelegenen chinesischen Myna-Konka-Kette. Am 15.9.2021 gelang Tomas Franchini, Alessandro Franchetti und Renato Rodriguez eine Erstbegehung am Nevado Ulta 5875m, in der Cordillera Blanca in Peru. Tomas Franchini hat am 23.05.2022 den Gypsy Sar „Azam Linie“ (5810 m) im Karakorum,Pakistan bestiegen.
Philipp Brugger, Lukas Waldner und Tomas Franchini standen am 27.05.2022 auf dem Gipfel des des jungfräulichen Shaue Sar (6653m) im Karakorum, Pakistan.
Tomas Franchini bestieg im Mai 2024 den Nevado Cashan in Peru.
Der italienische Bergführer Tomas Franchini ist bei der Besteigung des Nevado Cashan in der Cordillera Blanca in Peru 2024 ums Leben gekommen. Der 35-Jährige zählte zu den talentiertesten Bergsteiger seiner Generation.

Gestorben am:
2024