Kobusch Jost,
(
Bearbeiten)
Biografie:
Kobusch Jost, Borgholzhausen bei Bielefeld, Seit 2016 in Chemnitz, und Chamonix
Jost Kobusch klettert seit seinem 11. Lebensjahr, zuerst in der Kletterhalle, dann bei Familienwanderungen. Die Alpen entdeckte er mit 17 Jahren. Seither unternahm er einige Expeditionen, unter anderem mit 18 Jahren zum Mount Kenia, später zum Pik Lenin in Kirgistan und zur Ama Dablam in Nepal. Josts Markenzeichen sind Solo-Besteigungen in großen Höhen. Ihm gelangen Winterbegehungen, neue Routen und Besteigung unbestiegener Gipfel.
Seit seinem Gipfelerfolg an der Annapurna, im Mai 2016, zählt Jost Kobusch zu den jüngsten 8000er-Bezwingern Deutschlands. Was ihn jedoch von den meisten unterscheidet, ist seine ungewöhnliche Herangehensweise: Solo, ohne Sauerstoff und Unterstützung von außen.
Seit dem 30. November 2021 ist es vorbei, mit der "Jungfäulichkeit" des Gipfel Purbung,6465m. Nicolas Scheidtweiler und Jost Kobusch schafften in einem 14 Stunden dauernden Gipfeltour die Erstbesteigung.
Im Alter von 25 Jahren wurde er 2018 für den Piolet d'Or aufgelistet, der wohl bedeutendsten Auszeichnung für außergewöhnliche Leistungen im extremen Bergsport, ging aber "leer" aus.
In seinem Buch "Ich oben allein" erzählt er über seine Abenteuer.
2011 Best.Mount Kenia,5199m, (Tansania,Afrika)
2012 Winteralleinbest.Montblanc,4810m, (Montblancgebiet)
2013 Winteralleinbest.Versuch Pik Lenin,7149m, (Pamirgebirge)
2013 Best. Pik Pyramida (Batken),5332m, (Pamirgebirge,Kirgisistan)
2013 1.Best.(Alleinbest.) Pik Yoko,4048m, (Pamirgebirge,Kirgisistan)
2014 Alleinbest.Ama Dablam,6812m, (Himalaya,Nepal)
2016 Alleinbest.Annapurna-Nordroute,8091m, (Himalaya,Nepal)
2017 1.Best.(Alleinbest.) Nangpai Gosum II,TD,7296m, (Himalaya,Nepal)
2018 1.Beg.Carstensz-Pyramide "Way of the Ancestors",4884m, (Indonesien)
2019 1.Best.(Alleinbest.) Amotsang über Südgrat,6393m, (Himalaya,Nepal)
2020 Alleinbest.Versuch Mount Everest bis Westschulter,7360m,8848m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
2021 1.Best.und Überschr.Purbung-West-Schulter-Ost-Schulter,6465m, (Himalaya,Nepal)
2021 1.Beg.Purkung "Kobusch-Route",6120m, (Himalaya,Nepal)
2023 1.Winteralleinbeg.Denali (Mount McKinley)-Südwan "Messner-Couloir/Wand der Mitternachtssonne",AD,50°,6194m, (Alaska)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Im Oktober 2013 reiste Kobusch für eine Besteigung des Pik Lenin nach Kirgistan, musste aber die Besteigung aufgrund schlechten Wetters abbrechen. Am 24. Dezember 2013 um 20:12 Uhr bestieg er als erster den bis dahin namenlosen Pik Yoko (4048 Meter). Wenige Tage später wurde die Erstbesteigung durch Community Based Tourism Kyrgyzstan auch offiziell anerkannt.
Im April 2014 bestieg Jost Kobusch die Ama Dablam solo und ohne künstlichen Sauerstoff. Er ist der jüngste Solobegeher des Gipfels.
Kobusch filmte am Morgen des 25. April 2015 vom Basislager des Mount Everest eine durch ein Erdbeben ausgelöste Lawine, die Teile des Basislagers verwüstete ?durch die mindestens 19 Menschen ihr Leben verloren und durch die mehr als 60 zum Teil schwer verletzt wurden?. Kobusch erlangte durch dieses auf YouTube bereitgestellte Video ?schlagartig weltweite Bekanntheit?. Die Filmsequenz erreichte innerhalb weniger Tage über 23 Millionen Aufrufe.[11] Nach dem Lawinenunglück gab Kobusch Interviews, unter anderem in Spiegel Online und im Sat.1 Frühstücksfernsehen.
Am 1. Mai 2016 erreichte Kobusch ohne die Zuhilfenahme von künstlichem Sauerstoff den Gipfel der Annapurna (8091 Meter) über die Nordflanke. Es war Kobuschs erster Gipfelerfolg an einem Achttausender. Er ist damit ?der jüngste und insgesamt erst achte deutsche Bergsteiger, der auf diesem Gipfel stand?. Kobusch war ohne Sherpas unterwegs, nutzte aber nach eigener Aussage ?verlegte Fixseile der Sherpas? der 30 weiteren Bergsteiger, die an diesem Tag den Gipfel erreichten. Mit dem israelischen Bergsteiger Nadav Ben Yehuda spielte er unterhalb des Gipfels eine Partie Blitzschach, filmisch dokumentiert durch einen US-Bergsteiger.[ ?Kobusch will das Spiel als höchste jemals gespielte Schachpartie für das ?Guinness-Buch der Rekorde? anmelden?.
Im Oktober 2017 gelang Kobusch die Erstbesteigung des 7296 Meter hohen Nangpai Gosum II. Der Berg galt bis zu Kobuschs Sologegehung ohne künstlichen Sauerstoff als der vierthöchste unbestiegene Berg der Erde. Vom Advanced Basecamp (5560 Meter) aus benötigte Kobusch über Camp 1 (6400 Meter) und Camp 2 (6840 Meter) drei Tage bis zum Gipfel, den er am 3. Oktober 2017 erreichte. Er wertete den Schwierigkeitsgrad der Begehung mit TD (Tres Difficile) gemäß dem International French Adjectival System (IFAS). Für diese Leistung wurde Kobusch in die Auswahlliste 2017 ? Significant ascents des Piolet d?Or aufgenommen, ging bei der Preisvergabe 2018 aber ?leer aus?.
Zum Jahreswechsel 2019/2020 plante Kobusch einen von vielen Bergsteigern kritisch und wenig aussichtsreich gesehenen Versuch der Winterbesteigung des Mount Everest. Ende Februar brach er den Versuch auf 7360 Meter ab, weil er nicht mehr in Topform gewesen sei. Zum Jahreswechsel 2021/2022 plant Kobusch die Wiederholung des vor zwei Jahren gescheiterten Versuchs.
Wikipedia
Geboren am:
03.08.1992