Brandt Helene
(
Bearbeiten)
Biografie:
Brandt Helene, Neuchâtel, Vevey, Leysin
Helene Brandt war Bergsteigerin und Fotografin mit Leidenschaft für hohe Berge. Sie war an der Gründung und der Organisation der CSFA beteiligt war.
Frau Brandt aus Neuchâtel zog sich mit 19 Jahren zum ersten Mal die Skier an, natürlich in einem langen Kleid und mit nur einem Stock.
Nach einem Aufenthalt in England wurde sie als klinische Sekretärin in Leysin angestellt. Mit ihren Kameras ausgerüstet zog sie zu Fuß und mit Skiern durch die Voralpen sowie die Waadtländer und Walliser Alpen. Sie unternahm auch Ausflüge ins Tessin, nach Italien und nach Grindelwald. Ihr Auftreten und ihre Kleidung haben sehr viele Kommentare hervorgerufen. Im Urlaub in Chandolin werden Hélène und eine ihrer Freundinnen beleidigt und sogar mit Steinen beworfen, weil sie es gewagt haben, Hosen zu tragen.
Am 1. August bestieg Frau Hélène Brandt aus Vevey in Begleitung des Führers Alexandre Perren das Matterhorn von Zmutt und am 5. August mit den Brüdern Perren die Dent-Blanche über den Viereselgrat. Die Schneedecke erreichte stellenweise 10 bis 20 Zentimeter.
Best.Matterhorn,4478m, (Walliser Alpen)
Beg.Dent Blanche "Viereselgrat",III,bis 50°,4357m, (Walliser Alpen)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Geboren am:
1892