Brachmayer Sigi,
(
Bearbeiten)
Biografie:
Kletterpartner von Albert Precht
1983 1.Beg.Hochkogel-Nordwestwand „Pipeline“,VI/A0,1100 HM,2281m, (Tennengebirge)
1992 1.Beg.Nassranyiah „Sabbah‘s Homelands“, (Wadi Rum,Jordanien)
1993 1.Beg. „Hertapfeiler“, (Griechenland)
1993 1.Beg.Hochkönig-Manndlwand-Vierrinnenkopf-Nordostwand „Orgelpfeifen“,VIII-,500 HM,
(Berchtesgadener Alpen)
1993 1.Beg.Hochthron-Südwestwand „Gott sei Dank“,VII+/A0,300 HM,2363m, (Tennengebirge)
1994 1.Beg.Hochthron-Südwestwand „Parapol“,VII+/A0,280 HM,2363m, (Tennengebirge)
1994 1.Beg.Werfener Hochthron-Südwestwand „Prechtplatte-Direktvariante“,VII+/A0,300 HM,
2363m, (Tennengebirge)
1997 1.Beg.Großes Fieberhorn-Südwestwand „Künstliche Befruchtung“,VIII/A0,120 HM,2276m,
(Tennengebirge)
1997 1.Beg.Kleines Fieberhorn-Südostwand „Olympia Alpin“,VIII-/A0,420 HM,2157m,
(Tennengebirge)
1997 1.Beg.Kleines Fieberhorn-Südostwand „Bauernherbst“,VIII,300 HM,2157m,
(Tennengebirge)
1997 1.Beg.Kleines Fieberhorn-Südostwand „Olympia Alpin“,VIII-/A0,420 HM,2157m,
(Tennengebirge)
1997 1.Beg.Kleines Fieberhorn-Südostwand „Edelweispfeiler“,VIII,300 HM,2157m,
(Tennengebirge)
1997 1.Beg.Hochkönig-Hauptgipfel-Südwand „Royal Slabs“,VII+,550 HM,2941m,
(Berchtesgadener Alpen)
1999 1.Beg.Großes Fieberhorn-Westwand „Schwarze Sonne“,VIII+/A0,300 HM,2276m,
(Tennengebirge)
1999 1.Beg.Kleines Fieberhorn-Nordwestwand „Allegro und Adagio“,VIII/A0,200 HM,2157m,
(Tennengebirge)
1999 1.Beg.Kleines Fieberhorn-Nordwestwand „Millenium 2000 Pillar“,VIII+,230 HM, 2157m,
(Tennengebirge)
1999 1.Beg.Jebel Kharazeh „Waterline“,VIII, (Wadi Rum,Jordanien)
2000 1.Beg.Knallstein-Ostwand „Arrivederci Perfect“,VII+/A0,220 HM, (Tennengebirge)
2000 1.Beg.Östliche Knallsteinplatte-Ostwand „Hiphop“,VIII,140 HM, (Tennengebirge)
2000 1.Beg.Östliche Knallsteinplatte-Ostwand „Hiphop“,VIII,140 HM, (Tennengebirge)
2001 1.Beg.Hochkönig-Südwand „Big Beauty“,VI/A0,550 HM,2941m,
(Berchtesgadener Alpen)
2011 1.Beg.Hochkönig-Großer Gamsleitenkopf-Direkte Südkante „Alles Blind“,VI+,2534m,
(Hochköniggebiet,Berchtesgadener Alpen)
1.Beg.Kleines Fieberhorn-Südwestwand Direkter Einstieg „Martin Weiß-Gedenkweg“,
400 HM,2157m, (Tennengebirge)
1.Beg.Torsäule-Nordwand „Nervenkitzel“,2588m, (Hochköniggruppe,Berchtesgadener A.)
1.Beg.Torsäule-Nordwand „Moral Top“,2588m, (Hochköniggruppe,Berchtesgadener Alpen)
1.Beg.Torsäule-Nordwand „Direkte Nordpfeiler“,2588m, (Hochköniggruppe,Berchtesg.Alp.)
Beg.Knallstein „Palaoro Verschneidung“,V+,250 HM,2232m, (Tennengebirge)
Beg.Knallstein-Nordkante,IV,450 HM,2232m, (Tennengebirge)
1.Beg.Jebel Kharazeh „Rock Fascination“, (Wadi Rum,Jordanien)
1.Beg.Jebel Kharazeh „Abraham“, (Wadi Rum,Jordanien)
1.Beg.Jebel Kharazeh „Struwwelpeter“, (Wadi Rum,Jordanien)
1.Beg.Jebel Ishrin „Amphitheater“, (Wadi Rum,Jordanien)
1.Beg.Jabal Asala „Rock Fascination Nomen est Omen ",VI+, (Hadschar-Gebirge,Oman)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu