Janisch Theodor

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Theodor Janisch (+)
Am 2., Dezember 1937 ist das Ehrenmitglied der S. Villach Theodor Janisch im Alter von 59 Jahren gestorben. Seit dem Jahre 1900 Mitglied der S. Villach, arbeitete er während des größeren Teiles dieser Jahre in der Leitung seiner Sektion mit. 17 Jahre hindurch betreute er als Hüttenwart die Villacher Alpenhäuser; als schneidiger Bergsteiger und alpiner Schiläufer war er für die Belebung alpiner Tätigkeit, insbesondere im Kreise der Jugend, unentwegt tätig. Die Gründung der Jugendgruppe in Villach ist
nicht zuletzt auf begeisterte Arbeit des Verstorbenen zurückzuführen. Ganz besonderes Verdienst erwarb sich aber Theodor Janisch auf dem Gebiete des alpinen Rettungswesens. Seiner Person allein ist die Aufstellung und Heranbildung einer alpinen Rettungsabteilung im Arbeitsgebiete der S. Villach zu danken, die unter seiner Führung wiederholt in Tätigkeit trat und ganz besondere Erfolge erzielen konnte. Der Gesamtverein würdigte sein humanitäres Wirken durch Zuerkennung des Ehrenzeichens für Rettung aus Bergnot. Die Befähigung, sich auf allen Gebieten des - alpinen Lebens mit Erfolg zu betätigen, führte zu seiner Berufung in den Hauptausschuß München, dem er von 1921 bis 1926 angehörte. Er fand dort reiche Gelegenheit, für die Sektionen Kärntens als wackerer Anwalt einzutreten. Im Jahre 1929, nach seinem Austritt aus der Leitung der S. Villach, wurde er zum Ehrenmitgliede dieser Sektion ernannt. Am 5. Dezember 1937 haben die Jungmannen der S. Villach die sterblichen Reste unseres Theodor Janisch zur letzten Ruhstatt getragen; eine unabsehbare Menge leidtragender Freunde und Verehrer gaben ihm das Ehrengeleite. Seine Verdienste um den Alpenverein werden aber lebendig bleiben, sie sichern Theodor Janisch einen Ehrenplatz in der Geschichte der S. Villach.
Quelle: Mitteilungen des DAV 1938, Seite 40

Gestorben am:
02.12.1937