Bernardi Silvio
(
Bearbeiten)
Biografie:
Silvio Bernardi zum Gedenken
Bemardi war bereits als kleiner Bub ein den Bergen hingewandter, offenherziger Mensch. Er nutzte jede Gelegenheit um Kraxeln und Wandern zu können. „Hauptsache es geht in Richtung Berge", schien sein Motto zu sein.
So begann er auch, nachdem er im Jahr 1975 einen Eiskurs besucht hatte und das Fehlen einer AV-Jugend in Gröden bemängelte, mit dem Wiederaufbau der AVSJugend von Gröden. Im darauffolgenden Jahr konnte er bereits als Jugendführer mit einem regen Tätigkeitsprogramm aufwarten. Er begann mit dem Bau des Jugendheimes, welches 1978 eingeweiht wurde. Inzwischen war es ihm gelungen aus einer kleinen Mannschaft eine beachtliche Gruppe und mehrere Jugendführer für sich und die Berge zu gewinnen.
Nach seinem Militärdienst setzte er sich zunehmend für den BRD und für andere Vereinsaufgaben ein. Er bemühte sich, daß auch anderen das Bergerlebnis zuteil werde.
Darüberhinaus war er ein eifriger Verfechter des Naturschutzgedankens 1981 wurde er Sektionsvorstand der Sektion Gröden des AVS.
Nachdem er im Jahr 1981 mit Christa den Bund der Ehe geschlossen hatte, war seine Familie der Mittelpunkt seiner Interessen. Dennoch blieb er seinen alpinen Aufgaben treu. Er war immer ein wachsamer BRD-Mann, ein eifriger Bergsteiger, ein einsatzbereiter Mensch der jeden zum Berg motivierte, aber er war vor allem ein guter Familienvater.
Sosehr er immer für andere da war, so erreichte ihn doch ein grausames Schicksal. Bei der Abfahrt vom Similaun ins Pfossental wurde er von einem Schneebrett erfaßt. Obwohl von den Kameraden in wenigen Minuten geortet und geborgen, kam jede Hilfe für ihn zu spät.
Seine vielen Freunde schätzten in ihm das Ruhige, seine Offenheit und Einsatzbereitschaft und den Frohsinn, den er auszustrahlen vermochte Er wird ihnen stets so in Erinnerung bleiben.
Siegfried Mussner AVS-Sektion Gröden
Quelle: AVS Mitteilungen 1985, Heft 3, Seite 13
Geboren am:
24.08.1958
Gestorben am:
24.03.1985