Donnemiller Adolf

(Bearbeiten)

Biografie:
Adolf Donnemiller Jahrgang 1944,
verwitwet, 2 Kinder und 3 Enkelkinder, wohnt in Aldrans, das ist eine Mittelgebügsgemeinde bei Innsbruck.
Adolf Donnemiller war bis 2001 Mitarbeiter in der Hauptbuchhaltung der Hypo Tirol Bank AG und wurde 2001 dienstfreigestellt. Er bekleidet in seiner Heimatgemeinde das Amt des Bürgermeisters.
1994 wurde Adolf Donnemiller bei der Hauptversammlung in Lienz als Schatzmeister des Gesamtvereines gewählt. Seine neue Aufgabe sieht er in der Umsetzung der begonnenen Quo-Vadis Diskussion, die Veränderungen, gegeben durch das neue Vereinsgesetz, und die Umstellung auf das neue EDV-System.
Quelle: ÖAV Mitteilungen 2003, Heft 1, Seite 46-47


Wir gratulieren Herrn Adi Donnemiller, Vorsitzender des Verwaltungsausschusses, zur Vollendung des 60. Lebensjahres am 30. Oktober.
Quelle: ÖAV Mitteilungen 2004, Heft 4, Seite 44

Wir trauern um Adolf Donnemiller, Finanzreferent des Verwaltungsausschusses von 1995 bis 2002 und dessen Vorsitzender von 2002 bis 2004. In tiefer Trauer, aber voller Dankbarkeit erinnern wir uns an Adi Donnemiller. Wir würdigen mit ihm einen einfühlsamen, herzlichen Menschen und überaus verdienstvollen Funktionär.
n seine Amtszeit fielen zukunftsweisende Projekte wie die Einführung der Mitgliederversicherung, eine nachhaltige Sanierung der Vereinsfinanzen, die erste große Digitalisierungswelle im Verein oder auch eine große Satzungsreform im Sinne des neuen Vereinsgesetzes. Seine natürliche Fröhlichkeit und seine optimistische Grundeinstellung trugen entscheidend zur Aufgabenbewältigung bei. Er war einer jener seltenen Menschen, die mit dem Herzen schauen können, und seine helfende Hand war ausgestreckt, noch bevor nach ihr gerufen wurde. Adi hat mit uns geweint und gelacht und tiefe Spuren im Verein hinterlassen. Er hat uns aus tiefer Überzeugung enorm viel von dem geschenkt, was letztlich das Wertvollste ist: seine Lebenszeit. Und dafür wollen wir unserem Adi Donnemiller im Namen des Alpenvereins an dieser Stelle zutiefst danken. Er hat Nachhaltiges geschaffen, in der Gemeinde, im Verein, in seiner Arbeitswelt. Was aber ganz besonders von einem Menschen bleibt, ist das, was er an Menschlichkeit zu geben bereit war: an Liebe zu seinen Angehörigen, an Freundschaft zu seinen Freunden, am Umgang mit seiner Mitwelt. Und Adi Donnemiller hat uns allen und dem Alpenverein in diesem Sinne sehr viel gegeben. Robert Renzler, Generalsekretär
Quelle: ÖAV Mitteilungen 2020, Heft 2, Seite 109

Geboren am:
30.10.1944
Gestorben am:
01.12.2019