Gräbner Herwig
(
Bearbeiten)
Biografie:
Dr. Herwig Gräbner (Sektion Spittal/Drau)
Dr. Herwig Gräbner (Jahrgang 1939) wurde über Vorschlag des Landesverbandes Kärnten als Nachfolger von Dkfm. Benno Schober in den Hauptausschuss gewählt.
Gräbner: „Aus Klosterneuburg gebürtig, besuchte ich das Gymnasium in Klagenfurt und studierte anschließend an der Universität Graz das Lehramt in Geschichte und Geographie. In der Folge heiratete ich und bin nunmehr Vater von drei erwachsenen Kindern.
Beruflich war ich fast vier Jahrzehnte am BRG Spittal/Drau tätig, zuletzt gut sechs Jahre auch als dessen Leiter. In all dieser Zeit war es u.a. mein Anliegen, den jungen Menschen über das „schulische Pflichtprogramm“ hinaus vielfältige Angebote zu einer aktiven und sinnerfüllten Freizeit- und Lebensgestaltung zu vermitteln.
Selbst aus derAV-Jugend Klagenfurt hervorgegangen, führte mich dieses Anliegen bald zur Sektion Spittal/Drau, deren Jugendarbeit ich über 10 Jahre wesentlich mitgestalten durfte. In den nachfolgenden 21 Jahren war es mir als 1. Vorsitzenden der Sektion wichtig, die ganze faszinierende Breite der Ideen und Ideale des ÖAV nach Kräften umzusetzen. Dank eines großen, engagierten Mitarbeiterkreises ist das auch in beträchtlichem Maß gelungen. Dabei brachte es die Erschließungseuphorie dieser Zeit mit sich, dass Fragen der alpinen Raumordnung und des Naturschutzes sich zu einer immer größeren Herausforderung entwickelten. Unsere Sektion hat diesbezüglich neben zahlreichen örtlichen Initiativen in mehreren Belangen auch landesweit deutliche Akzente gesetzt, insbesondere im Ringen um die Kärntner Nockberge und die Gletscher des Landes. Erstere sind heute bekanntlich Nationalpark, letztere - mit einer bedauerlichen Ausnahme - unter gesetzlichem Schutz.
Über die „Kärntner Nockberge. Ringen um ein Schutzgebiet (1980) „konnte ich kürzlich in der ÖAV- Schriftenreihe zur Alpinen Raumordnung eine Dokumentation des seinerzeitigen Kon-
Quelle: ÖAV Mitteilungen 2003, Heft 1, Seite 46-47
Wir gratulieren Herrn Dr. Herwig Gräbner HA-Mitglied und Landesverbandsvorsitzender Kärnten, zur Vollendung des 65. Lebensjahres am 19. Dezember 2004.
Quelle: ÖAV Mitteilungen 2004, Heft 5, Seite 54
Geboren am:
19.12.1939