Jürschik Gunter
(
Bearbeiten)
Biografie:
Mag. Gunter Jürschik (Sektion Touristenklub Innsbruck)
Gimter Jürschik (Jahrgang 1943) wurde über Vorschlag des Landesverbandes Tirol als Nachfolger von OAR iR. Toni Platzer in den Hauptausschuß des OeAV gewählt. Gunter Jürschik hat seine Schulzeit in Lienz verbracht, in die auch die ersten Kontakte zur Alpenvereinsjugend unter seinem engagierten Geographieprofessor Louis Oberwalder fallen. Ganz handfeste Vereinsarbeit hat er in den Ferien auf der Baustelle des damaligen Jugendheimes am Zettersfeld geleistet, das nun leider nicht mehr dem OeAV gehört. Nach der Matura übersiedelte er 1961 nach Innsbruck und absolvierte als Werkstudent das Jusstudium. Dem Arbeitgeber Post blieb er seit damals treu, ist nun aber nicht mehr Briefsortierer, sondern seit Jahren Abteilungsleiter im Telekombereich. Die Suche nach einer neuen "alpinistischen Heimat" führte ihn in Innsbruck zuerst in die Akademische Sektion und dann zur traditionsreichen Sektion Touristenklub.
Als Mitarbeiter im Vorstand galt sein Interesse vor allem der Vereinsgeschichte, was seinen Niederschlag in der Chronik der Sektion fand 1995 erneuerte sich der Vorstand des Landesverbandes Tirol, an dessen Teamspitze Gunter Jürschik gewählt wurde. Seine Freizeit verbringt er Sommer wie Winter nach Möglichkeit in den Tiroler Bergen, wo er sich als leidenschaftlicher Hobbyfotograf und -botaniker besonders auf die Blumen stürzt. Die Liebe zu den Tiroler Bergen teilt mit ihm uneingeschränkt seine
Gattin. Die ältere Tochter engagierte sich auf der Umweltbaustelle E.-Graf-Hütte, während die jüngere nach einer "enthaltsamen" Periode über Mountainbiking und Klettern wieder in die Natur zurückfindet.
Für Gunter Jürschik persönlich sind die vom Alpenverein getragene Jugendarbeit und die Vereinstätigkeit, die vom Schutz der Natur allmählich zum Kampf um sie geworden ist, Ziele, zu denen wir uns alle uneingeschränkt bekennen können.
Quelle: ÖAV Mitteilungen 1997, Heft 1, Seite 40-41
Wir gratulieren Herrn Mag. Gunter Jürschik, ehemaliges HA-Mitglied, zur Vollendung des 60. Lebensjahres am 22. 5. 2003.
Geboren am:
22.03.1943