Schöpf Josef (gen. Knofele)
(
Bearbeiten)
Biografie:
Quelle: DAV Mitteilungen 1941/42, Seite 185
Hüttenwirt Josef Schöpf (+)
Der allen Freunden und Besuchern der „Siegerlandhütte" in den Stubaier Alpen wohlbekannte Hüttenwirt Joseph Schöpf, genannt „Knofele", hat das Zeitliche gesegnet. Er ist am 25. Mai auf dem Friedhof in Sölden zur letzten Ruhe gebettet worden.
Eine Abordnung der Sektion Siegerland des Deutschen Alpenvereins unter Führung des Hüttenwarts Friedrich Bender hat ihm die letzte Ehre erwiesen. Sepp Schöpf war seit März 1930 Bewirtschafter der Siegerlandhütte. In guten wie in bösen Tagen hat er seiner Sektion die Treue gehalten. Seinem selbstlosen Einsatz ist es vor allem zu danken, daß die Siegerlandhütte die turbulente Zeit nach dem zweiten Weltkrieg ohne größere Schäden überstand. Er tat dies ohne besonderen Auftrag, lediglich aus innerem Antrieb und aus Liebe zur Hütte, die ihm in den langen Jahren seit der Einweisung zur zweiten Heimat geworden war. Sepp Schöpf war aber auch ein bekannter Bergführer, der wegen seiner Zuverlässigkeit und Umsicht überall geschätzt war. Die Siegerländer Bergfreunde
werden ihrem „Knofele", ihrem treuen Sepp Schöpf, ein ehrendes Andenken bewahren.
Quelle: DAV Mitteilungen 1961, Heft 6, Seite 97
Geboren am:
13.08.1892
Gestorben am:
05.1961