Baud Anselme,
(
Bearbeiten)
Biografie:
Morzine (Frankreich)
Anselme Baud war einer der bedeutensten Steilwandfahrer seiner Zeit. Anfangs der 70er Jahren begann er das Extremskifahren. Mit seinem Freund und Bergpartner Patrick Vallencant prägte er das Steilwandfahren. Durch seine Aktivitäten hat er weit über die Grenzen Frankreichs hinaus große Bekanntheit erlangt. Der Bergführer hatte auch an Skirennen teilgenommen.
Serge Cachat-Rosset schaffte es am 1. August 1973 mit Helicopter, Anselme Baud und Patrick Vallençant das Couloir Couturier an der Aiguille Verte vor der Nase wegzuschnappen. Die beiden Freunde hatten nur Stunden vor Rosset abbrechen müssen und fühlten sich um ihre Befahrung betrogen. Sie schafften es vier Tage später, stiegen aus eigener Kraft hinauf und fuhren innerhalb nur einer Stunde hinunter, für alle gut sichtbar absichtlich genau in der Mitte der Rinne. Serge hatte volle 4 Stunden für die Abfahrt benötigt und dabei die Rinne stets in ihrer vollen Breite durchquert, um an den äußersten Rändern, dort wo es am sichersten war, die Kurven zu fahren. Die Zeitung ?Dauphiné Liberé? erklärte die Abfahrt von Baud und Vallençant für ungültig, da die beiden nicht vom Gipfel gestartet waren.
Sein Buch ?Mont Blanc and the Aiguilles Rouges,A Guide for Skiwers gilt als Lehrbuch für Extemskifahrer in Chamonix.
1973 2.Skibef.Aiguille Verte-Couloir Couturier,4121m, (Montblancgebiet)
1977 1.Skibef.Aiguille Blanche de Peuterey-Nordwand,51°,700 HM,3522m,
(Montblancgebiet)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu