Neeracher Ernst,
(
Bearbeiten)
Biografie:
Neeracher Ernst, Bergführer Grabs (Schweiz)
Ernst Neeracher ist Bergführer seit 1967. Er durchstieg schon schwere Felswände, als man noch schwere Bergschuhe trug, Eisenkarabiner in die Schlaufen klickte und sich mit Hanfseilen sicherte.
Die erste Winterbegehung des Altmann-Nordwestpfeilers wurde durch die Seilschaft Peter Diener und Ernst Neeracher, am 2. Februar 1955 begangen. Die Zweitbegeher der Großer Drusenturm-Südwestwand Ernst Neeracher und Peter Diener am 21. 9. 1958 verbesserten die Linienführung mit einem geraden Durchstieg. Die Schwierigkeiten werden mit VI angegeben; von den dreißig verwendeten Haken blieben zwanzig in der Wand stecken.
Eine Erstbegehung an der Titlis-Südwand der Route "Handstreich" gelang am 4/5. Aug 1981 Ernst Neeracher mit Hans Howald.
1954 1.Beg.Rässegg Westwand, 2292m, (Glarner Alpen)
1955 1.Winterbeg.Altmann-Nordwestpfeiler,2436m, (Alpstein,Schweiz)
1957 1.Beg.Schafberg-Südostwand,VI+,2373m, (Alpstein,Schweiz)
1958 1.Beg.Großer Drusenturm-Südwestwand „Abderhalden-Gedächtnisführe“,VI/A2,2830m, (Rätikon)
1962 2.Beg. Gätterifirst-Nordkante „Rosakante“.IV+,200 HM,ca.2090m, (Alpstein,Schweiz)
1968 1.Beg.Pizzo Roda-Valle-della-Neve-Direkte Nordwestwand/Nordkante,VI+/A2,300 HM,2600m, (Bergell)
1969 1.Winterbeg.Sciora Dafora (Sciora di Fuori)-Nordgrat,3169m, (Bergell)
1969 1.Winterbeg.Sciora Dafora (Sciora di Fuori)-Fuorikante,3169m, (Bergell)
1980 1.Beg.Oberes Buelenhorn-Pt.3253 „Femenistenweg“,VII, (Furkapass,Urner Alpen)
1981 1.Beg.1.Kreuzberg-Nordwand „Hans im Glück“,VII+/VIII-,1884m, (Alpstein,Schweiz)
1981 1.Beg.Titlis Südwand „Handstreich”,3238m, (Urner Alpen)
1.Beg.Schafberg „Neeracher Dächli“,VII+/VIII-, (Alpstein)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Geboren am:
1935
Erste Route-Begehung