Kürschner Josef

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
(+) Geh. Hofrat Josef Kürschner.
Wie wir an anderer Stelle melden, ist am 29. Juli der erst 49 Jahre alt gewesene Geheime Hofrat Josef Kürschner aus Eisenach während einer Wagenfahrt von Windisch-Matrei nach Huben im Iseltale (Tirol) einem Herzschlage erlegen. Mit Hofrat Kürschner ist allzufrüh und gewiß zu allgemeiner, schmerzlicher Überraschung ein Mann plötzlich abberufen worden, der als ein ungewöhnlich fruchtbarer geistiger Arbeiter eine ganz einzige Stellung einnahm. Die literarische Bedeutung dieses Mannes, der sich einen ehrenvollen Platz durch eine im vollsten Sinne des Wortes rastlose Tätigkeit errungen hatte, zu würdigen, wird Sache der Fachpresse sein. Hier wollen wir aber nicht versäumen, auszusprechen, daß auch die Alpenfreunde mit dem Tode dieses seltenen Mannes ein empfindlicher Verlust getroffen 'hat, denn der Verstorbene, selbst ein begeisterter Bergfreund ? hat ihn doch der Tod unmittelbar nach einer gelungenen Venedigerbesteigung dahingerafft ? hatte die Bedeutung des Alpinismus voll erfaßt und ihm, soweit es in seinem Bereiche lag, wackere Förderung angedeihen lassen.
Seine "Jahrbücher" haben seit einer Reihe von Jahren alpine Beiträge gebracht, und eben jetzt sollte das "Deutsche Hüttebuch", an dem Kürschner seit Jahren mit allem ihm eigenen Eifer und aller seiner seltenen Arbeitskraft geschaffen hat, erscheinen. Hoffentlich wird das Werk durch eine berufene Hand fertiggestellt, damit es auch nach dem Tode seines Schöpfers diesem noch die verdiente Ehre bringe. Dem Verblichenen aber möge die Ruhe, die er sich im Leben nie gegönnt, werden. Sein Andenken wird bei uns weiterleben.
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1902, Folge 15, Seite 185

Gestorben am:
29.07.1902