Lonauer Karl
(
Bearbeiten)
Biografie:
Dr. Karl Lonauer
Nur kurze Zeit war vergangen, seit wir wieder einen unserer treuen Klubbrüder zu Grabe getragen hatten, da ereilte uns die traurige Kunde vom Tode unseres lieben A.H. Karl Lonauer.
Still und zurückgezogen lebte er und nur wenige von uns haben ihn gekannt.
Als Sohn eines Stabsarztes wurde er in Peuerbach in Oberösterreich im Jahre 1875 geboren. Nach Beendigung der Gymnasialstudien widmete er sich dem medizinischen Fache. Einige Semester blieb er in Graz und kam dann nach Innsbruck, wo er 1897 dem Klub beitrat. Wenn auch seine alpinen Leistungen nicht über ein Mittelmaß hinausgingen, so war er doch seines edlen Charakters wegen, durch seinen hervorragenden Berufseifer als Arzt und seine Herzensgüte, die ihm aus den Augen leuchtete, eine Zierde unserer Korporation. 1901 promovierte er. Bald darauf trat er als Oberarzt in den Militärdienst. Sein Hauptfach war Dermatologie.
Während des Krieges mußte er ins Feld und im letzten Jahre mit einer Assentierungskommission nach Deutschland. Nach dem Zusammenbruch blieb er bei der Volkswehr in Klosterneuburg und Linz; dort wurde er von dem Bundesheere übernommen.
Erst im Jahre 1925 reichte er um seine Pensionierung ein, lebte von da ab mit Mutter und Schwester beisammen und widmete sich nun ausschließlich seiner fachärztlichen Privatpraxis.
Bei einem Besuche im Sommer vorigen Jahres war er kaum wieder zu erkennen, so hatte ihn ein schon durch Jahre hindurch bestehendes Leiden verändert und seine Kraft gebrochen. Kurz teilte er mit: Er könne gegenwärtig nicht mehr an den Linzer Klubabenden erscheinen. Es wäre Erholung nötig für eine Operation, durch die er hoffte, von seiner Krankheit befreit zu werden. Dann würde er sich schon wieder öfter sehen lassen.
Das Jahr ging dem Ende zu. Eine schwere Grippe überfiel ihn und raubte seine letzten Kräfte. Er schied dahin. Wir alle bewahren ihm ein treues Andenken.
Fidicut!
Quelle: Klubnachrichten des Akademischer Alpenklub Innsbruck, 1928/29, Seite 29
Geboren am:
1875