Barth Ludwig

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Barth Ludwig zu Barthenau,
Ludwig Barth zu Barthenau, * in Rovereto;, 1850 Innsbruck, 1860 Münchem, 1867 Innsbruck,
1876 Wien,
+ in Wien war ein österreichischer Chemiker und Alpinist
Seine Kindheit verbrachte Ludwig Barth zu Barthenau in Rovereto, Schwaz, Imst und in Bregenz.
Ludwig Barth zu Barthenau starb 1890 in Wien.
Erster namentlich bekannter Tourist auf dem Großen Bettelwurf war Ludwig Barth zu Barthenau, der als Gymnasiast um 1855 von einem Jäger auf den Gipfel geführt wurde.

1855 1.Tourist.Best.Großer Bettelwurf,2726m, (Karwendel)
1858 1.tourist.Best.Schwarzenstein durch den Floitengrund von Ginzling,3368m, (Zillertaler Alpen)
1860 1.Best.Ellesspitze vom Furtjoch,2661m, (Stubaier Alpen)
1863 1.Best.Kreuzkamp über Südwestgrat von der Äußeren Rinnenieder,3008m, (Stubaier Alpen)
1863 1.Übergang Kreuzkamp3008m, zum Blechnerkamp,3000m, (Stubaier Alpen)
1863 1.Best.Blechnerkamp von Norden über das Kleine Horntaler Joch,3000m, (Stubaier Alpen)
1863 1.Best.Becher,3190m, (Stubaier Alpen)
1863 1.Best.Pfaffenschneide,3498m, (Stubaier Alpen)
1863 1.Beg.Zuckerhütl von Südosten über die Pfaffenschneide,3507m, (Stubaier Alpen)
1863 1.Best.Östliche Seespitze über Südostgrat,3416m, (Stubaier Alpen)
1863 1.Best.Aperer Freiger von Westen,3261m, (Stubaier Alpen)
1864 1.Best.Hofmannspitze von Nordwesten,3112m, (Stubaier Alpen)
1864 1.Best.Königshofspitze Ostgipfel über Südostgrat,
1.Best.Falbesoner Seespitze, (Stubaier Alpen)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Geboren am:
17.01.1839
Gestorben am:
03.08.1890