Berg Line van den

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Berg Line van den, * Niederlande, 2018 Grenoble, 2022 Bern (Schweiz),
+ Lawinenunglück Großhorn-Westwand

Line van den Berg hat 2012 mit dem Klettern angefangen und seitdem ist es schnell aufwärts gegangen. Viele Reisen in die Alpen, Teilnahme an internationalen Eiskletterwettbewerben und der Dutch Expedition Academy konnte sie durchführen. Sie konzentrierte sich auf Mixedklettern, lange Nordwände und technische Routen im Winter, sowohl in den Alpen als auch auf Expeditionen.
Diese Leidenschaft für die Berge hat sie dazu gebracht, in die Nähe der Alpen zu ziehen. 2018 ist sie nach Grenoble gezogen, wo sie promovierte, und lebt später in Bern (2022).
Line van den Berg kletterte beim Drytooling, als zweite Holländerin D11, beim Sportklettern VIII+ (7b) und belegte den 14. Platz beim World Cup Ice Climbing 2019 in Champagny-en-Vanoise, sowie mehrere 2. Plätze bei Niederländischen Meisterschaften im Eisklettern
Line van den Berg hatte im Laufe der Jahre viele schwierige Besteigungen geschafft. Ihr gelang 2018 die Erstbegehung des Dutch Direct TD+ an der Nordwand des Pik Alexandra (5290 m) in Kirgisistan, der lange auf der Liste für einen Piolet's d'Or stand; und Line of Decline TD- an der Nordwand des Pik Currahee (5025 m) in Kirgisistan.
Ende Januar 2022 kletterten Line van den Berg und die Engländerin Fay Manners in 31 Stunden in einem Push durch Grandes Jorasses-Nordwand “Phantom Direct”. Mit dieser Unternehmung sicherten sie sich nicht nur die erste reine Frauenbegehung der auch als “Via in memoria di Gianni Comino” bekannten Route. Vermutlich sind sie erst die fünfte Seilschaft insgesamt, die diese Route aus dem Jahr 1985 erfolgreich wiederholt hat. Mit 1600 Höhenmeter ist das die längste Eisroute des Montblanc-Massivs. Die zweite Begehung erfolgte erst 35 Jahre nach Eröffnung.
Die hochqualifizierte Alpinistin Line van den Berg war am 20. Mai 2023 mit zwei anderen Bergsteigern zusammen durch eine Lawine in den Schweizer Alpen ums Leben gekommen. Die drei Bergsteiger wurden am Fuße des Jegi-Gletschers gefunden.

2018 1.Beg.Pik Alexandra-Nordwand „Dutch Direct“,TD+,85°,800 KM,5290 m, (Kirgistan)
( Herman Plugge No Guts No Glory Award )
2018 1.Beg.Pik Currahee-Nordwand „Line of Decline“,TD-,85°,450 KM,5025m, (Kirgistan)
2018 1.Best.Pik Vsadnik,D,4803 m, (Kirgistan)
2018 1.Best.Pik Pionerov über einen 3 km langen Grat,4874 m, (Kirgistan)
2018 1.Beg.Verbindungsgrat Pik Vsadnik zum Pik Pionerov„No Guts No Glory“,IV+,M 4,50°,3 km, (Kirgistan)
2022 5.Beg.u.1 Frauenseilschaft Grandes Jorasses-Nordwand “Phantom Direct”,ED,VI,4184m, (Montblancgebiet)
2023 Beg.Großhorn-Westwand „Via Neerlandica“,3754 m, (Berner Alpen)
Beg.Montblanc-Peutereygrat Integrale,TD+,4810m, (Montblancgebiet)
Beg.Montblanc-Innominatagrat,4810m, (Montblancgebiet)
Beg.Montblanc-Mont Maudit-Südostgrat „Tour Ronde-Grat (Kuffnergrat)“,IV,50°,800HM,4465m, (Montblancgebiet)
Beg.Montblanc du Tacul-Ostwand „Gervasutti-Pfeiler“,VI/A0+,800 HM,4248m, (Montblancgebiet)
Beg.Pointe Lachenal "M6 Solar",M5+, (Montblancgebiet)
Beg.Rognon du Plan Nordseite „Fil a Plomb“,M6,3601m, (Montblancgebiet)
Beg.Überschr.Le Râteau von West nach Ost,3809m, (Dauphiné)
Beg.La Meije-Promontoire-Grat,3983m, (Dauphiné)
Beg.Montblanc du Tacul „Supercouloir“,4248m, (Montblancgebiet)
Beg.Montblanc du Tacul „Arête du Diable“,4248m, (Montblancgebiet)
Beg.Aigulle du Midi-Nordwand „Vent du Dragon“,M 5,bis 75°,200 HM,3842m, (Montblancgebiet)
Beg.Les Courtes „Schweizer Route“,3856m, (Montblancgebiet)
Beg.Eiger-Nordwand „Heckmairroute“,V,Eis bis 60°,1800 HM,2970m, (Berner Alpen)
Beg.Dent Blanche-Direkte Nordwand,TD+,4357m, (Walliser Alpen)
Beg.Nordend-Nordostgrat-Cresta di Santa Catarina, „Stefan Weber-Gedächtnisführe“,V+,TD,4608m, (Walliser Alpen)
Beg.Salbitschijen-Westgrat,V+/A1,VII,1000 KM,2981m, (Urner Alpen)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Ende Januar 2022 klettern die Niederländerin Line van den Berg und die Britin Fay Manners in 31 Stunden in einem Push durch Phantom Direct. Mit dieser Unternehmung sichern sie sich nicht nur die erste reine Frauenbegehung der auch als "Via in memoria di Gianni Comino" bekannten Route. Vermutlich sind sie erst die fünfte Seilschaft insgesamt, die diese Route aus dem Jahr 1985 erfolgreich wiederholt hat.
LACRUX Klettermagazin


Geboren am:
1993
Gestorben am:
19.05.2023