Klenner Josef

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Klenner Josef, * Wadersloh Westfalen, 1992-2005 Vorsitzender des Deutschen Alpenvereins,
2010 - 2022 Präsident des Deutschen Alpenverein (DAV)

Über 25 Jahre konnte Josef Klenner die Entwicklung des Deutschen Alpenvereins maßgeblich als Präsident beeinflussen. Im November 2022 ging seine Amtszeit zu Ende. Er hatte den DAV zu einem modernen und zukunftsorientierten Verein gebracht. Josef Klenner gestaltete die Entwicklung des Klettersports, forcierte den Bau von Kletterhallen, etablierte die Kletterwettkämpfe, das Skibergsteigen und das Mountainbiken. Ebenso setzte er sich konsequent für den Naturschutz ein. Ein schwieriges Thema war für ihn der Umgang mit der Geschichte des DAV von 1900 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Es galt vor alllem die Zeit während des Nationalsozialismus aufzuarbeiten.
Vieles hatte er bewirkt und auch die Weichen für die Zukunft gestellt.
Josef Klenner ist seit 1974 Mitglied der Sektion Beckum und von 1980 bis zum Ende seiner Wahlperiode im Februar 1992 zwölf Jahre lang Vorsitzender der Sektion Beckum des Deutschen Alpenvereins.
2000 Ehrenvorsitzender der Sektion Beckum
2011 Ehrung: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse

1980 - 1992 1.Vorsitzender der Sektion Beckum
1984 - 1992 1.Vorsitzender des DAV Landesverband Nordrhein-Westfalen
1992 - 2003 1.Vorsitzender des Deutschen Alpenverein (DAV)
2003 - 2005 Präsident des Deutschen Alpenverein (DAV)
2004 - 2011 Präsident des Club Arc Alpin
2010 - 2022 Präsident des Deutschen Alpenverein (DAV)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Geboren am:
04.12.1949