Jörger Johann Joseph

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Jörger Johann Joseph, Vals (Schweiz) , später Schwyz, 1880 Basel u.Zürich, 1885 Andeer,
1886 Pfäfers, 1892 Chur

Mitglied der SAC-Sektion Piz Sol, ab 1898 der SAC-Sektion Piz Terri.
Das Bündner SAC-Mitglied J.J.Jörger lebte um die Wende des 20.Jahrhundert. Ihm gelang mit dem Valser Bergführer Benedikt Schnyder und dem Zürcher Ernst Bion 1895 die Erstbesteigung des Zervreilahorns. Ein Jahr später gelang Jörger und Schnyder eine weitere Erstbegehung. Am 4.August 1896 besteigen sie das Grauhorn (3260m) erstmals von der Läntaseite.
Joseph Jörger machte sich auch einen Namen mit seinen verheerenden, rassenhygenischen Thesen, die heute kritisiert werden. Seine aus heutiger Sicht bedenklichen Forschungen hatten unschöne Folgen.

1895 1.Best.Zervreilahorn-Mittelgipfel über Südostwand,2862m, (Graubünden)
1895 1.Beg.Läntahorn von Läntaseite,3237m, (Adula-Alpen)
1896 1.Best.Grauhorn,3260m, (Graubünden)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Geboren am:
1860
Gestorben am:
1933