Laufbichler Franz
(
Bearbeiten)
Biografie:
Laufbichler Franz, Südtirol
Franz Laufbichler war dem Alleinklettern verfallen. Sein Name ist nur wenigen ein Begriff. Inmitten in den Dolomiten aufgewachsen, hatte er sich schnell zu einem sehr guten Kletterer entwickelt. Im Talkessel von Canazei konnte er als erster die Nordwestwand des Collaz durchsteigen und die Südostkante kletterte er als dritter. Den Nachbargipfel des Innerkoflerturmes, der knapp dreitausend Meter hohe Zahnkofel bestieg er als erster Alleingänger über die Westseite "Bernard-Führe".
Im Sommer 1913 glückte ihm die "Fehrmann/Perry-Smith-Führe" an der Südwand des Stabelerturmes als dritte Begehung im Alleingang. Im Rosengarten glückten ihm noch weitere schwere Touren, zum Beispiel die Überschreitung sämtlicher Vajolett-Türme (Winklerturm-Stabelerturm-Delagoturm-Ostturm-Hauptturm-Nordturm). Als Höhepunkt kletterte er allein die "Kiene-Führe" an der 600 Meter hohen Ostwand der Rosengartenspitze. Bekannt wurde auch noch seine Alleinbegehung des "Daumenschartenweges" und das "Schmittkamin" an der Fünffingerspitze in der Langkofelgruppe.
1913 3.Beg.u.1.Alleinbeg.Stabelerturm-Südwand "Fehrmann/Perry-Smith-Führe",IV+,120 HM,2805 m, (Vajolettürme,Rosengarten)
1.Beg.Collaz-Nordwestwand "Laufbichler-Führe", (Dolomiten)
3.Beg.Collaz-Südostkante, (Dolomiten)
1.Alleinbeg.Zahnkofel-Westwand "Bernard-Führe",III,3001m, (Langkofelgruppe,Dolomiten)
Alleinbeg.Fünffingerspitze "Daumenschartenweg",2996m, (Langkofelgruppe,Dolomiten)
Alleinbeg.Fünffingerspitze-Südostwand "Schmittkamin",IV+,2996m, (Langkofelgruppe,Dolomiten)
Beg.Gesamte Überschr.Vajolett-Türme (Winklerturm-Stabelerturm-Delagoturm-Ostturm- Hauptturm-Nordturm),2821m, (Rosengarten,Dolomiten)
Alleinbeg.Rosengartenspitze-Südgipfel-Ostwand "Kiene Führe",IV-,600 HM,2913m, (Rosengarten,Dolomiten)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu