Gredler Vinzenz Maria

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
geboren in Telfs in Tirol
gestorben in Bozen

Gehört ohne Zweifel zu den wichtigsten Erforschern der Dolomiten des 19. Jahrhunderts. Er war auch Naturalist und Geologe und bereiste oft Tirol und die Dolomitenregion. Während dieser Reisen sammelte und studierte er die Fauna und hielt seine Ergebnisse in einigen wichtigen Werken fest ("Die Ameisen von Tirol" 1858; "Tiroler Land und Süßwasser Konchylien", 1859; "Die Käfer von Tirol", 1863). Er gehört zu den wenigen Erforschern der Belluneser Dolomiten, vor allem der Pale di San Martino, die während des ganzen 19. Jahrhunderts ziemlich vernachlässigt geblieben waren, sowie der Ampezzaner Dolomiten, von welchen er 1882 eine hervorragende Beschreibung herausbringt ("Excursion im Ampezzotal"). Machte sich verdient mit einigen geologischen Veröffentlichungen, so über die Porphyre von Bozen, den Seiseralpengletscher und die "Urgletscher-Moränen aus dem Eggental". Nach ihm benannt Ti-ac,hvc-ei-as Gredleri MOJSISOVICS.



Geboren am:
1823
Gestorben am:
1912