Gietl Manuel
(
Bearbeiten)
Biografie:
Gietl Manuel, Pustertal (Südtirol)
Manuel Gietl ist der Bruder von Simon Gietl. Sie haben 2002 mit dem Klettern begonnen.
Nach längerer Pause konnte er im Jahre 2015 am Staller Sattel im Antholzer Tal mehrere neue Kletterführen, oft im Alleingang, eröffnen. Vom Klettergarten bis zu anspruchsvollen Mehrseillängenrouten im hochalpinen Gelände schuf er sein Lebenswerk. Manuel Gietl gelang mit Christoph „Tito“ Brunner am 15. September 2019 die neue Tour an der Slapedures Scharte „Streifschuß“.
Auch mit seinem Bruder Simon gelangen ihm wieder neue Erstbegehungen. Im Oktober 2019 vollendeten die sie gemeinsam die Route „Orca“ an der Durrerspitz.
Manuel Gietl und Michael Kofler gelang 2022 mit der Route „Nagelstudio“ eine bohrhakenlose Tour am Daumen der Dreifingerspitze in den Orlanger Dolomiten.
2006 4.Beg.Cima Scotoni-Südwestwand „Zauberlehrling“,IX,750 HM, 2874m, (Fanes,Dolomiten)
2006 1.Beg.Tofana di Rozes-Castelletto-Westwand,IX-,240 HM, (Dolomiten)
2007 2.Beg.Heiligkreuzkofel „Mutschlechner-Großrubatscher-Gedächtnisweg“,IX,400 HM,2825m, (Fanes,Dolomiten)
2009 1.Beg.Kleiner Hochgall (Durrer Spitze)-Südwand „Orca“,IX-,3020 m, (Rieserferner-Gruppe)
2012 1.Beg.Cima Scotoni-Südwestwand „Agoge“,VIII+,400 KM,2874m, (Fanes,Dolomiten)
2017 1.Beg.Staller Sattel „Ein bisschen Spaß muss sein“, (Antholzer Tal)
2018 1.Beg.Slapedures Scharte-Nordwand „Streifschuß“,VI-,200 KM, (Olang,Südtirol)
2018 1.Beg.(Alleinbeg.)Staller Sattel-Große Ohrenspitze-Südostwand "Genußspecht",VI+/VII-,300 KM,3101m, (Antholzer Tal,Rieserfernergruppe)
2018 1.Beg. „Ohrenschmaus“, (Staller Sattel,Antholzer Tal)
2018 1.Beg.Große Ohrenspitze „Eintagsfliege“,VIII-,3101m, (Rieserfernergruppe)
2018 1.Beg.Große Ohrenspitze „Herz über Bluat“,VIII-,3101m, (Rieserfernergruppe)
2018 1.Beg.(Alleinbeg.)Kleiner Hochgall-Riepenleite-Südwand „Marry Me“,VII,500 KM,ca.2500m, (Rieserferner-Gruppe)
2018 1.Beg.Seekofelmassiv-Sockel „Schichtwechsel“,VII,300 HM, (Pragser Dolomiten)
2019 1.Beg.(Alleinbeg.)Kleiner Hochgall-Südwand „Facelift“,VII+,3020 m, (Rieserferner-Gruppe)
2019 1.Beg.Kleiner Hochgall-Südwand „Integrale“,VII+,3020 m, (Rieserferner-Gruppe)
2019 1.Beg.Dürrenstein-Südwestwand „Maria Hilf“,VII,300 KM,2839 m, (Pragser Dolomiten)
2019 Beg.Staller Sattel-Pichler Pfeiler-Südwand „Hefe im Kopf“,VIII+/IX-,185 KM,2450m, (Antholzer Tal,Rieserfernergruppe)
2019 Beg.Staller Sattel-Großes Mandl-Südwand „Damoklesschwert“,VIII+/IX-,300 KM,2818 m, (Antholzer Tal,Rieserfernergruppe)
2019 1.Beg.Neunerspitze-Südwand „Somnium“,VIII,2968m, (Fanes,Dolomiten)
2019 1.Beg.Magerstein-Südseite-Südsockel „Mauerläufer“, (Rieserfernergruppe)
2019 1.Beg.(Alleinbeg.)Durrer Spitze „Facelift“,VII+,500 KM,3078m, (Antholzer Tal,Rieserferner-Gruppe Südtirol)
2019 1.Beg.Durrer Spitze „Facelift Integrale“,VII+,500 KM,3078m, (Rieserferner-Gruppe,Südtirol)
2019 1.Beg.Durrer Spitze „Herbstzeitlose“,3078m, (Antholz,Rieserferner-Gruppe)
2019 1.Beg.Durrer Spitze-Riepenscharte „Lebensstil“,VII+/IX-,3078m, (Antholzertal,Rieserferner-Gruppe)
2019 1.Beg.Durrer Spitze-Riepenscharte „Orca“,IX-,200 KM,3078m, (Antholzertal,Rieserferner-Gruppe)
2020 1.Beg.(Winterbeg.) Kleiner Hochgall (Durrerspitze)-Südwand-Zentraler Südpfeiler „Licht und Schatten“,VII+,650 KM,3020 m, (Rieserferner-Gruppe)
2020 1.Beg.(Winterbeg.) Kleiner Hochgall (Durrerspitze)-Südostwand „Lebenslauf“,VII+/VIII-,300 KM,3020 m, (Rieserferner-Gruppe)
2020 1.Beg.Kleiner Hochgall (Durrer Spitze)-Riepenscharte "Marry Me",ca. 240 KM,3020 m, (Rieserferner-Gruppe)
2020 1.Beg.Durrer Spitze-Westwand „Uno“,VII-,360 KM,3078m, (Antholz,Rieserferner-Gruppe)
2021 1.Beg.Winterbeg.) Sennesspitze-Südwestwand „Sorejina“,WI 5+, M6, 50°,800 KM,2787m, (Trentino)
2021 1.Beg.Seekofel-Nordwestwand „Sorgenfresser“,VI-,360 KM,2810m, (Pragser Dolomiten)
2021 1.Beg.Paresberg-Nordseite „Streichelzoo“,VII,280 KM,2396m, (Rautal/St.Vigil,Pragser Dolomiten)
2021 1.Beg.Große Ohrenspitze-Erster Südwestpfeiler „Zeitlos“,VI+,400 KM,3101m, (Villgrater Berge)
2021 1.Beg.Große Ohrenspitze-Zweiter Südwestpfeiler „Quanto ci manca“,VI+,400 KM,3101m, (Villgrater Berge,Rieserfernergruppe)
2021 1.Beg.Dreifingerspitze-Nordwestwand „Schlafender Indianer“,VII+,350 KM,2479 m, (Olanger-Pragser Dolomiten)
2021 Beg.Staller Sattel-Pichler Pfeiler-Südwand „Homeoffice“,VIII-,120 KM,2450m, (Antholzer Tal,Rieserfernergruppe)
2022 1.Beg.Große Ohrenspitze-Südostwand „Opium fürs Volk“,VII,500 HM,3101m, (Rieserfernergruppe)
2022 1.Beg.Dreifingerspitze-Daumen-Nordwestwand „Nagelstudio“,VI+,200 HM,2479m, (Olanger-Pragser Dolomiten)
2022 1.Beg.Magerstein-Südwestwand „Heimatbühne“,VIII-,3273m, (Rieserfernergruppe)
2022 1.Beg.Kleiner Hochgall (Durrerspitze)-Südostwand „Lebenslauf“,VII+/VIII-,300 KM,3020m, (Rieserferner-Gruppe)
Beg.Heiligkreuzkofel „Loss lei heb schun“,IX-,2825m, (Fanes,Dolomiten)
Beg.Meisules Türme „Absolut Potent“,IX-, (Sellamassiv)
Beg.Torre Venezia „Rondo Veneziano“,IX-,430 HM,2337m, (Südliche Civettagruppe)
Heimatbühne VIII- / Magerstein Südwestwand, - Rieserfernergruppe
Manuel und Simon Gietl gelang nach einem vertikalen Tanz die Erstbegehung der Route Heimatbühne. Nach etwa 6 Stunden standen sie gemeinsam auf dem Pfeilersporn an der Magerstein Südwestwand. Eine empfehlenswerte Route für motivierte und ambitionierte Alpinkletterer, die Routen mit Hochgebirgsflair suchen und schätzen.
Quelle: AVS-Mitteilungen 2022, Heft 1, Seite 87