Wickwire Jim

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Jim Wickwire, * Ephrata im US-Bundesstaat Washington, später Seattle (Washington)

Jim Wickwire wuchs in der Kleinstadt Ephrata im US-Bundesstaat Washington auf. Er war einer der führenden amerikanischen Alpinisten seiner Zeit. Er war 1978 Teilnehmer der ersten amerikanischen K 2-Expdition. Jim Wickwire ist der erste Amerikaner, der den K2, den zweithöchsten Berg der Welt, bestieg. Wickwire ist auch dafür bekannt, dass er ein Solo-Biwak über Nacht auf dem K2 auf einer Höhe von über 8200 m überlebt hat.
Wickwire unternahm in den 1960er und 1970er Jahren mehrere bahnbrechende Besteigungen des 1097 m hohen Willis Wall am Mount Rainier, der bis 1961 unbestiegen blieb. Seine Besteigung im Jahr 1963 war die erste Besteigung der Ostrippe der Wand. 1970 vollendete er die erste Winterbesteigung der Willis Wall. Wickwires weitere Besteigungen der Willis Wall erfolgten 1971 und 1974.
Wickwire unternahm vier (erfolglose) Versuche, die Nordseite des Mount Everest zu besteigen: 1982, 1984, 1993 und 2003.
Im Jahr 1995 versuchten Jim Wickwire, John Roskelley, Tim Macartney-Snape , Stephen Venables und Charlie Porter eine neue Route auf den Monte Sarmiento an der Westküste Feuerlands. Wickwire und Porter verletzten sich beim Aufstieg und erreichten den Gipfel nicht. Roskelley, Macartney-Snape und Venables standen auf dem Gipfel.
Er hatte 1998 seine Memoiren mit dem Titel „Süchtig nach Gefahr“ geschrieben.

1978 3.Best.u.1.Beg.K2-Westwand-Nordostgrat,8611m, (Karakorum,Pakistan/China)
1992 Best.Mount McKinley (Denali),6190m, (Alaska)
1996 1.Best.Monte Sarmiento de Gamboa-Westgipfel über Südwestgrat,2145m, (Darwin Kordillere,Chilenisch Feuerland)
2001 Best.Mount Everest,8846m, (Himalaya,Nepal/Tibet)
2001 Best.K 2,8611m, (Karakorum,Pakistan/China)
2002 Best.Mount Rainier,4392 m, (Kaskadenkette,Washington)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Geboren am:
08.06.1940