Harnisch Martina

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Martina Harnisch „Matze“, * Innsbruck

Martina Harnisch klettere schon sehr lange. Ihre ersten „Touren" führten sie aufs Balkongeländer und schon bald war kein Baum mehr vor ihr sicher. Reini Scherer erkannte ihr Talent bei einem Kletterkurs in Innsbruck im Dezember 1995. Sie begann dann so richtig zu klettern.
Sie kam ins RCT (Reini's Climbing Team), das damals aus ca. 10 relativ jungen Mitgliedern bestand und immer größeren Zuwachs bekam. Seitdem ist das Klettern ein sehr wichtiger Teil in ihrem Leben.
Obwohl neben dem Klettern nicht sehr viel Zeit übrig bleibt, betreibt sie auch noch einige andere Sportarten, wie Schitouren, Rodeln, Schwimmen, Beachvolleyball, Laufen. Ihr Leben ist stark vom Sport bestimmt.
Ihre ersten Erfolge hatte sie schon in ihrer sehr frühen Sportlerlaufbahn. 1998 konnte sie den Österreichischen Juniorcup für mich entscheiden, der für die jungen Kletterer der wichtigste Bewerb im ganzen Jahr ist. Diesen Erfolg konnte sie zwei Jahre darauf noch einmal wiederholen. Die für sie national wichtigsten Erfolge waren 2005 der Austria-Cup im Vorstieg mit einem 2., einem 3. und einem 4. Platz in den Einzelbewerben und den 3.Gesamtrang. Außerdem gelang es ihr bei der österreichischen Meisterschaft im Bouldern in Hall ebenfalls den 3. Platz zu
erreichen. Auch international konnte sie 2005 einen ihrer größten Erfolge erreichen, die Finalteilnahme bei der Jugendweltmeisterschaft in Peking.
Für sie ist neben den Wettkämpfen das Felsklettern mindesten genauso wichtig. 1997 fing sie an, auch am Fels zu klettern. In Arco machte sie ihre ersten schwereren Felsrouten. 1997 begann sie mit VI+ und konnte 2003 zwei Routen im Schwierigkeitsgrad IX klettern (Grado di pendenti und Abissi). Mittlerweile ist Ihr Rotpunktniveau auf X- angestiegen. 2006 konnte sie im Ötztal ihre bis jetzt einzige Route in diesem Schwierigkeitsgrad klettern: „DoubleBigMac. Außerdem gelangen ihr 2006 einige Routen im Schwierigkeitsgrad IX+/X- und sie konnte einige IX Routen on-sight und flash begehen.

Beg.Wunderland „Coque au vin“,X+, (Zillertaler Alpen)
Beg. „Elements of Addiction“,X+, (Zillertal)
Beg. „Coque au vin“,X+, (Zillertal)
Beg. „Minas Tirith“,X+, (Ötztal)
2006 Beg. „DoubleBigMac”,X-, (Ötztal)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu



Geboren am:
12.11.1987