Moroni Camila
(
Bearbeiten)
Biografie:
Camilla Moroni, Mignanego (Italien)
Camilla Moroni ist in Ligurien bei ihren Eltern aufgewachsen, die selbst begeisterte Kletterer sind. Das Klettern ist ein wichtiger Teil von Camillas Leben. Seit ihren frühesten Kindheit hat sie sch an lokale Felswände und Kletterhallen wohlgefühlt. Seit 2015 klettert sie schwierigste Touren und nimmt in der Halle an Wettkämpfen Teil.
Als Sportkletterin hat sie bereits Erfolge auf der Weltbühne erzielt. Aber für Camilla ist die enge Community rund um das Klettern genauso wichtig wie der Sport selbst.
Camilla Moroni schreibt Geschichte. Gemeinsam mit Pietro Vidi gelingt ihr eine Wiederholung des „History Sans Fin“,X+ (8b+/5.14a),am Petit Clocher du Portalet in der Schweiz. Dabei ist Moroni die erste Frau, der diese 200 Meter Mehrseillängentour frei kletterte.
Camilla Moroni und Pietro Vidi haben „Histoire sans Fin“ (8b+/5.14a, 200m) am Petit Clocher du Portalet in der Schweiz erfolgreich wiederholt. Moroni ist damit die erste Frau, der eine freie Begehung der Route gelungen ist.
2025 1.Frauenbeg.Petit Clocher du Portalet „History Sans Fin“,X+ (8b+/5.14a),200 KM,2823m, (Montblancgebiet,Schweiz)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Camilla Moroni (* 8. Juni 2001 in Genua) ist eine italienische Sportkletterin. Sie belegte bei der Weltmeisterschaft 2021 in Moskau den zweiten Platz in der Disziplin Bouldern sowie den zwölften Platz in der Kombination Bouldern/Lead bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Sie kletterte als erste Frau am Petit Clocher du Portalet die Trad-Route Histoire sans Fin frei.
Kletterkarriere
Moroni klettert seit frühester Kindheit. Ihre Eltern, die ebenfalls klettern, nahmen sie zum Klettern mit und legten so den Grundstein zu ihrer Karriere. 2014, mit 13 Jahren, nahm sie erstmals an Kletterwettkämpfen teil und trat 2015 dem italienischen Jugendkletterteam bei.
2017 und 2018 gewann sie die italienische Jugendmeisterschaft im Bouldern (U18) und im selben Jahr wurde sie Dritte in der Disziplin Bouldern beim europäischen Jugendcup. 2018 wurde sie Vizemeisterin im italienischen Boulder-Cup. Im Jahre 2021 wurde sie in Moskau Vizeweltmeisterin im Bouldern. Seit 2019 nimmt sie regelmäßig am Kletterweltcup (IFSC Climbing World Cup) teil. In der Disziplin Bouldern belegte sie hierbei 2024 in Keqiao den zweiten Platz und wurde 2025 Dritte in Curitiba. Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris wurde sie Zwölfte in der Kombination Bouldern/Lead.
2025 schrieb Camila Moroni Klettergeschichte. Sie wiederholte gemeinsam mit Pietro Vidi die Trad-Route Histoire sans Fin am Petit Clocher du Portalet im Schweizer Kanton Wallis (8b+). Moroni ist die erste Frau, die diese 200 m lange Route frei kletterte.
Wikipedia
Geboren am:
08.06.2001