Schmitz Kim

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Schmitz Kim, USA
Kim Schmitz wurde als Oldtimer in der Gilde der Yosemitekletterer angesehen. Sein Name war verbunden mit Kletterschnelligkeit und vielen schwierigen Routen am El Capitan. Er und Jim Madsen versetzten in den späten sechziger Jahren die kalifornische Kletterszene in Erstaunen, in dem sie in den großen Wänden des Yosemite Valley Geschwindigkeitsrekorde im Klettern aufstellten. Ihre Seilverbundenheit nahm 1969 ein jähes Ende, als madson bei einem Rettungseinsatz abstürzte. Schmitz machte nach dem Tod Madsons alleine weiter und setzte noch weitere zehn Jahre im Yosemnite Valley Standards. Er war dort der ganz große „Guru“.
1997 hatten fünf amerikanische Alpinisten, Dr. Jim Morissey, Galen Rowell, Dennis Hennek, Kim Schmitz und John Roskelley als erste den Gipfel des Great Trango Tauer mitten im Karakorum erreicht. 1979 bestiegen Ron Kauk, Kim Schmitz, Bill Forrest und Jon Roskelley den Gipfel des Uli Biaho über die Ostwand in Pakistan.

1977 Best.Nun Kun,3135m, (Himalaya,Kashmir/Indien)
1977 1.Best.Great Trango-Mittelgipfel über Südwand,VI-/A1,1000 HM,6287m, (Karakorum,Pakistan)
1978 1.Beg.Half Dom-Nordwestwand „Zenith“,VI, 5.9,A5,2698m, (Yosemite Valley)
1979 1.Best.Uli Biaho Tower über Ostwand,VII/A4,F8,6109m, (Karakorum,Pakistan)
1981 2.Best.Amne Machin Peak,6282m, (Qinghai,China)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu