Eichhorn Herbert

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
gestorben in Augsburg (Deutschland)

Herbert Eichhorn zum Gedenken.
Im vergangenen Sommer ist, bald nach seinem 70. Geburtstag, in Augsburg Herbert Eichhorn gestorben. Bereits 1909 wurde er Mitglied der Sektion Erfurt, deren Vorsitzender sein Vater war. Ab 1919 gehörte er der Sektion Bayerland und der Akademischen Sektion München an; diese ernannte ihn zum Ehrenmitglied. Zu seinen Seilgefährten zählten u. a. Aldo Bonacossa, Emil Gretschmann, Erwin Hoferer, D. v. Schwerin und Hans Theato. In seine Tourenbücher konnte er an die 1600 erstiegene Ostalpengipfel eintragen. Von 40 Neutouren entfallen 34 auf Rofan, 5 auf Wetterstein und 1 auf den Kaiser. Besonders erwähnt seien: Rofan-Nordostkante und Eichhornturm, die prächtige Ostwand des Nordostgipfels der Partenkirchner Dreitorspitze und der großzügige Eichhorngrat auf den Westgipfel.
Von 1924 bis 1929 bewirtschaftete Herbert Eichhorn die Erfurter Hütte im Rofan und widmete sich während dieser Zeit der Nacherschließung der Gebirgsgruppe. Als Ergebnis dieser Arbeit gab er einen ?Führer durch das Sonnwendgebirge" heraus. 1956 nahm er auf der Hohen Salve Abschied von den Bergen.
Quelle: DAV Mitteilungen 1957, Heft 12, Seite 212
Quelle: Der Bergsteiger 1957/58, Seite 32

Eichhorn Herbert, * Posen,1909 Erfurt, 1919 München, 1936 Augsburg
1924 bis 1929 bewirtschaftete Herbert Eichhorn die Erfurter Hütte im Rofan,
+ Augsburg

Herbert Eichhorn gelangen 40 Erstbegehungen und ca.1600 Ostalpengipfelbesteigungen.
Die Gruberlackenspitze im Rofangebirge bestieg Herbert Eichhorn als Erster über die Ostwand am 28. Juni 1912 von der Erfurter Hütte über die Gruberscharte.
An der Seekarlspitze (2240m) konnten Herbert Eichhorn und Gerhard Pflaumer am 6. Oktober 1920 einen zweiten Aufstieg über die Ostwand mit Wegänderung eröffnen.
Die erste Begehung vom Streichkopf, (2245m) über die Nordwand gelang am 4. August 1926 Herbert Eichhorn und E. Moser aus Jenbach von der Mahnentalalm aus.

1911 1.Beg.Spieljoch-Westgrat,II-III,2237m, (Rofangebirge)
1911 1.Beg.Roßkopf-Südgipfel-Westwand „Neuer Weg",III,2259m, (Rofangebirge)
1911 1.Beg.Gschöllkopf-Südwestwand „Eichhorn-Führe“,III+,2039m, (Rofangebirge)
1911 1.Beg.Geschöllkopf-Westwand „Eichhorn-Riemann-Führe“,III,2039m, (Rofangebirge)
1911 1.Beg.Geschöllkopf „Erfurter- Kamin“,III,2039m, (Rofangebirge)
1912 1.Beg.Sagzahn von Südosten über das Bockkarband,III,2239m, (Rofangebirge)
1912 1.Beg.Sagzahn-Nordgrat,III,2239m, (Rofangebirge)
1912 1.Beg.Gelbe Wand-Ostwand „Eichhorn“,II-III,2163m, (Rofangebirge)
1912 1.Beg.Geschöllkopf-Ostwand „Eichhorn-Führe“,2039m, (Rofangebirge)
1912 1.Beg.Geschöllkopf-Ostgrat,III-IV,2039m, (Rofangebirge)
1912 1.Beg.Vorderes Sonnwendjoch-Ostwand „Alter Weg",III,2224m, (Rofangebirge)
1912 1.Beg.Rofanspitze-Ostwand „Ostwandkamin (mit Ausstiegsvariante)",IV,2259m, (Rofangebirge)
1912 1.Beg.Rofanspitze Westgipfel-Nordwestwand „Eichhorn-Bonacossa-Botsford“,2240m, (Rofangebirge)
1912 1.Beg.Haidachstellwand-Nordgrat,III,2192m, (Rofangebirge)
1912 1.Beg.Ebner Joch (Ebner Spitze)-Nordgrat,1657m, (Rofangebirge)
1912 1.Beg.Dalfazer Wand-Ostwand „Eichhorn-Brehm“,III,2210m, (Rofangebirge)
1912 1.Beg.Grubalackenspitze-Ostwand,2169m, (Rofangebirge)
1913 1.Beg.Rofanspitze-Hauptgipfel-Nordwand „Alter Weg“,V+/A2,2259m, (Rofangebirge)
1913 1.Beg.Rofanspitze-Hauptgipfel-Nordostkante „Eichhorn-Gretschmann“,V,2259m, (Rofangebirge)
1913 1.Beg.Hochriß-Nordwand „Eichhorn-Schwarzenberg-Führe“,2299m, (Rofangebirge)
1913 1.Beg.Dalfazer Joch-Ostwand „Eichhorn-Riemann-Führe“,II-III,2233m, (Rofangebirge)
1913 1.Beg.(Alleinbeg.)Rotspitze-Südwand „Südwandkamin",IV+,2067m, (Rofangebirge)
1913 1.Beg.Haidachstellwand-Nordwestwand „Kaminweg", 2192m, (Rofangebirge)
1913 1.Beg.Haidachstellwand-Westwand „Eichhorn-Dafner-Zelger“,IV-,2192m, (Rofangebirge)
1913 1.Beg.Haidachstellwand-Südostwand „Eichhorn-Führe“,V,2192m, (Rofangebirge)
1914 1.Best.Rofanturm,2110m, von der Rofanspitze, (Rofangebirge)
1914 1.Überschr.Rofanspitze-Nordwestwand,2259m,-Rofanturm,2110m,IV, (Rofangebirge)
1916 1.Beg.Kleiner Wanner-Nordwand „Eichhorn-Theato-Führe“,IV,2546m, (Wetterstein)
1916 1.Beg.Partenkircher Dreitorspitze Westgipfel-Nordwestgrat „Eichhorngrat“,V-/A0,1000 KM,2633m, (Wettersteingebirge)
1917 1.Beg.Partenkircher Dreitorspitze Nordostgipfel-Ostwand/Ostgrat,IV-,2633m, (Wettersteingebirge)
1919 1.Beg.Rofanspitze-Hauptgipfel-Dritter (Westlicher Turm) "Eichhorn-Nützel-Führe",IV,2259m, (Rofangebirge)
1920 1.Beg.Rofanspitze-Hauptgipel-Nordostwand-Nordwestwandkamin „Eichhornkamin“,V,2259m, (Rofangebirge)
1920 1.Beg.Rofanspitze (Hauptgipfel)-Nordostwand „Nordostkante",2259m, (Rofangebirge)
1920 1.Beg.Roßkopf-Nordostgipfel-Nordwestwand vom Bettlersteigsattel, „Eichhorn-Gretschmann-Fischer-Führe“,V,2257m, (Rofangebirge)
1920 1.Beg.Zettenkaiser-Ostgrat,1953m, (Kaisergebirge)
1920 1.Beg.Seekarlspitze-Ostwand „Variante Eichhorn-Pflaumer",2261m, (Rofangebirge)
1922 1.Beg.Haidachstellwand-Südwestgrat,II-III,2192m, (Rofangebirge)
1924 1.Beg.Dalfazer Köpfln-Ostwand „Eichhorn-Siemens-Führe“,III,2208m, (Rofangebirge)
1926 1.Beg.Streichkopf-Nordwand „Eichhorn-Moser-Führe“,2243m, (Rofangebirge)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Geboren am:
1887
Gestorben am:
1957

Erste Route-Begehung

 Gipfel
 Route