Drexel Alfred
(
Bearbeiten)
Biografie:
Drexel Alfred "Balbos", München, + Nanga Parbat (Lungenentzündung)
Der Münchner Alfred Drexel war ein bekannter und erfolgreicher Bergsteiger. Ihm gelang 1927 die zweite Begehung der Direkten Ostwand des Christaturms und die erste Begehung der Südwestkante des Bauernpredigtstuhls im Jahre 1930 im Wilden Kaiser. Mit Wilo Welzenbach führte er großartige Eistouren durch: Großhorn-Nordwand Gspaltenhorn-Nordwestwand, Gletscherhorn-Nordwestwand (1932) und 1933 erste Begehung der Nesthorn-Nordwand mit Wilo Welzenbach und Erich Schulze. Er war im Jahre 1934 Teilnehmer an der Deutschen Nanga Parbat-Expedition und starb dort am 8. Juni 1934 an einer Lungenentzündung im Lager II auf 5340 Meter. Sein Grab befindet sich auf dem Moränenhügel in der Nähe des Hauptlagers.
Er war Bergpartner von Hans Brehm, Wilhelm Welzenbach, Erich Schulze, Leo Rittler
1927 Beg.Totenkirchl „Zottkamin-Rosenkamin“,III,250 HM,2193m, (Wilder Kaiser)
1927 Beg.Fleischbank-Direkte Westwand „Gretschmann-Kadner-Führe“,IV,2187m, (Wilder Kaiser)
1927 2.Beg.Christaturm-Direkte Ostwand „Schmitt-Führe“,V+,2170m, (Wilder Kaiser)
1928 Beg.Partenkirchner Dreitorspitze-Ostwand,2633m, (Wetterstein)
1928 Beg.Predigtstuhl-Hauptgipfel-Direkte Westwand „Dülfer-Westwandl“,IV+,150 HM,2116m, (Wilder Kaiser)
1928 Beg.Predigtstuhl-Nordgipfel-Nordkante,IV,500 HM,2116m, (Wilder Kaiser)
1928 Beg.Überschr.Grand Flambeaur,3559m,-Dent du Geant,4013m, (Montblancgebiet)
1928 Überschr.Montblanc vom Col du Midi zur Aiguille du Gouter,4807m, (Montblancgebiet)
1930 1.Beg.Bauernpredigtstuhl-Südwestkante „Rittlerkante“,V+/A0,2119m, (Wilder Kaiser)
1932 1.Beg.Gletscherhorn-Nordwestwand,1300HM,3983m, (Berner Alpen)
1832 1.Beg.Gspaltenhorn-Nordostwand, 1700HM,3437m, (Berner Alpen)
1932 1.Beg.Großhorn-Nordwand „Welzenbach-Führe“,50°-60°,1200 HM,3754m, (Berner Alpen)
1933 1.Beg.Nesthorn-Nordwand „Welzenbach-Drexel-Schulze-Führe“,V,Eis bis 65°,900 HM,3824m, (Berner Alpen)
Beg.Matterhorn-Nordwestgrat „Zmuttgrat“,IV,Eis bis 50°,1100 HM,4478m, (Walliser Alpen)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
geboren 1900
gestorben am Nanga Parbat (Pakistan)
Münchner Bergsteiger von Format. Schwierige Kalkklettereien: Christaturm-Ostwand, 2. Begehung und Bauernpredigtstuhl-Südwestkante mit Rittler. Begleiter Welzenbachs auf großartigen Eisfahrten: Großhorn-Nordwand; Gspaltenhorn-Nordwestwand, Gletscherhorn-Nordwestwand (1932), Nesthorn-Nordwand (1933). Teilnehmer and er Deutschen Nanga Parbat-Nordwand (1934). Starb am 8. Juni 1934 an Lungenentzündung im Lager II, 5340 Meter. Grab auf dem Moränenhügel in der Nähe des Hauptlagers.
Zweite Begehung der Ostwand des Direkten Christaturms im Jahre 1927 mit Leo Ritter;
ErsteBegehung der Südwestkante des Bauernpredigtstuhl im Jahre 1930 mit Leo Rittler;
Erste Begehung der Nordwand des Nesthorns ((3824m) am 25. Juli 1933 mit Willo Welzenbach und Erich Schulz;
Quelle: Archiv Proksch (Österr. Alpenklub)
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1934, Seite 201
Quelle: Mitteilungen des DÖAV 1934, Seite 179 f
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1934, Seite 256 f
Geboren am:
1900
Gestorben am:
18.06.1934
Erste Route-Begehung