Ostwandrisse
(
Bearbeiten)
Routen Details:
1. Begehung der Ostwandrisse durch P. Holl und Helge Bieber am 28. Juni 1981.
Allgemeines: Rechts (westlich) der Ostwandkamine wird die Ostwand von einer markanten verschneidungsartigen Schlucht durchzogen, die rechts vom Ostwandpfeiler begrenzt wird. Der Anstieg benützt im wesentlichen die linke Begrenzungswand der Schlucht. Einzelheiten: E. am Beginn der Schlucht. Diese 75 m empor (III, II). Nun 10 m nach links, dann gerade empor und nach links in den die Schlucht links begrenzenden Kamin. Im Kamin bis vor einen glatten Riß empor, dann mittels eines feinen Risses in der linken Kaminwand aufwärts auf ein Köpfl. Waagrechter Quergang nach links, dann durch einen Kamin und über die folgenden Stufen aufwärts zu Stand. Kurzer Quergang nach rechts und durch einen langen Riß aufwärts unter Überhänge. Nun schräg links mit einer rampenartigen Verschneidung auf abschüssigen Stand hinauf. Linkshaltend in die Ausstiegsrinne und in ihr zum Ausstieg. Wandhöhe etwa 200 m, Kletterzeit 2 Stunden, Schwierigkeit IV, 1 Stelle IV + ; alle Standhaken sowie die beiden benützten Zwischenhaken entfernt, 2 Klemmkeile gelegt.
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1981, Folge 1439, Seite 99
Datum erste Besteigung:
29.06.1981
Gipfel:
Trogkofel (Creta di Aip)
Erste(r) Besteiger(in):
Bieber Helga
Holl Peter