Südwand - "Östlicher Ausstiegsweg"

(Bearbeiten)
Routen Details:
Säulspitze, 3199 m, Südwand, östlicher Ausstiegsweg.
Erste Begehung durch Ernst Mille, Bergteigergruppe der Sektion Ö T. K., Wien, und Fräulein Poldi Cap, Ö. T. K., am 15. September 1928.
Man klettert bis zur Vereinigung der beiden Schluchten im letzten Drittel der Wand. Dann scharf rechts um die Kante. Nun mit mehreren Spreizschritten in die plattige Wand. Die kleine Scharte im Ostgrat zur Richtung nehmend, quert man so lange, bis man sie erreicht. Über den Ostgrat zum Gipfel.
Schwierige bis sehr schwierige Kletterei.
Die Säulspitze ist in der A.-V.-Karte südwestlich des Säulkopfes eingezeichnet. Zur Richtigstellung möge dienen,
daß statt Säulkopf 3199 m richtig Säulkopf 3224 m ge hört und die Höhenkote 3199 in bei der Säulspitze zutrifft.
Quelle: Österreichische Touristenzeitung Nr. 8, 15 August 1931, Seite 98
Datum erste Besteigung:
15.09.1928
Gipfel:
Säulspitze (Venedigergruppe)
Erste(r) Besteiger(in):
Cap Poldi
Mille Ernst