Südwestwandriß

(Bearbeiten)
Routen Details:
Neben dem schon länger begangenen Südkamin und den in jüngster Vergangenheit eröffneten Wegen durch die Ost- und Südostseite dieses Felsturmes reiht sich nun eine neue interessante Route.
Erste Begehung am 27. Juni 1976 durch Hansjörg Schennach und Martin Schmid.
Höhenunterschied: etwa 250 m.
Schwierigkeit: IV+ , eine Seillänge V+ , A1.
Zeit für Wiederholungen: etwa 4-5 Stunden.
Die Route verfolgt den durch die Südwestwand führenden S-förmig geschwungenen Riß, der sich im oberen Drittel mit einem rechts von ihm verlaufenden Riß trifft. Einstieg bei einer etwa 20 m links (westlich) der großen Höhle am Fuße der and liegenden Gufel (30 m links des Südwandkamines an schwach ausgeprägter Kante). Von dort rechts ansteigend über gestuften, etwas brüchigen Fels in einen nach links oben ziehenden Riß (H.). Diesen etwa 10 m empor, dann kurzer Quergang nach links in eine Felsrinne. Diese hoch bis unter einen Rasenabsatz, kurzer Quergang nach links zu gutem Stand.
Vom Stand nach rechts über den Riß hinaus zu glatter Platte. Über diese empor auf ein Felsköpfl. Nun direkt im Riß
empor (Hauptschwierigkeiten, mehrere Haken) bis zu einer Gufel. Von dieser rechts über einen Überhang (H.) in einen Felstrichter. Von nun an herrliche Freikletterei an bestem Fels! Aus dem Trichter nach rechts hinaus an die Kante, an ihr etwa 10 m empor und dann Quergang nach rechts. Nun gerade empor bis zum Ansatz des markanten Ausstiegskamins. Diesen bis zu seinem Ende, eine Seillänge unterhalb des Gipfels, verfolgend, bis sich der Kamin zu einer breiten Felsrinne öffnet. Von hier entweder in der Rinne von Westen her zum Gipfel oder direkt (Weg der Erstbegeher) in der rechts der Rinne zum Gipfel führenden Verschneidung empor. Der überwiegende Teil der verwendeten Haken wurde in der Wand belassen. Trotzdem empfiehlt sich für Wiederholungen die Mitnahme einiger Haken, vorwiegend Stahlprofilhaken.
Hansjörg Schennach, Martin Schmid
Quelle: Der Bergsteiger 1976, Heft 10, Seite 625
Datum erste Besteigung:
27.06.1976
Gipfel:
Schoßkopf Östlicher
Erste(r) Besteiger(in):
Schennach Hansjörg
Schmid Martin