Abram Erich
(
Bearbeiten)
Biografie:
Neues aus den Dolomiten.
Die 7. Begehung der Nordwand der Westlichen Zinne gelang am 11. und 12. September 1949 der Seilschaft Abram - Eisenstecken aus Bozen. Kletterzeit 14 Stunden. (Nach Angaben im Alpinisme".)
Quelle: DAV Mitteilungen 1950, Heft 5, Seite 78
Neues aus den Dolomiten.
Der Marmolata -Südpfeiler wurde acht Tage nach Buhl und Streng aus Innsbruck von den Bozener Bergsteigern Abram und Außerstorfer zum fünftenmal erklettert.
Quelle: DAV Mitteilungen 1950, Heft 5, Seite 77-78
Abram Erich, * * Sterzing, 1930 Bozen, später bis 1941 Hall in Tirol, Innsbruck,
1945 Gefangenschaft im Ural, Bozen, Mailand, + Bozen
Bild: http://www.123people.de/s/erich+abram
Abram wurde in Sterzing geboren,wuchs aber in Bozen auf und studierte in Innsbruck,wo er im Kaisergebirge viele schwierige Touren kletterte. Erich war einer der bekanntesten Alpinisten und Erstbesteiger der Nachkriegszeit. Er begann mit 14 Jahren zu klettern. Im Alter von 16 Jahren kletterte er bereits in den sechsten Grad. Während des Faschismus besuchte er eine Katakombenschule. Im Zweiten Weltkrieges wurde er in den Alpentruppen im Kaukasus, in der Tschechoslowakei und in Griechenland eingesetzt. Nach Kriegsende ist er in Russland gefangen genommen worden. Eine Rückkehr nach Bozen in Südtirol gelang ihm erst 1948. Dort machte er sich schnell als Bergsteiger einen Namen. In den Dolomiten fing er an mit einer Alpenverein-Gruppe zu klettern und eröffnete zahlreiche Wege in der Marmolada,in der Sella-Gruppe und an der Piz Ciavazes-Nordwestwand,an der Großen Zinne und an der an der Rotwand. 1954 wurde er Bergführer. Sein Ruf ermöglichte es ihm,als einziger Südtiroler 1954 an der italienischen Expedition zum K2 teilnehmen zu können. Bei der folgenden Erstbesteigung des Achttausenders durch Achille Compagnoni und Lino Lacedelli hatte er entscheidenden Anteil. In späteren Jahren flog Abram als Hubschrauberpilot zahlreiche Rettungseinsätze. Daneben galt sein Einsatz der Ausbildung von Bergrettern und Bergführern. Für seine Verdienste erhielt er die Ehrenmitgliedschaften im Alpenverein Südtirol und im Club Alpino Italiano sowie die Ehrenbürgerschaft seiner Heimatstadt Bozen.
Erichs Leben war ein einziges Abenteuer.Seine künsten Träume konnte er verwirklichen. Erich Abram ist im Alter von 94 Jahren in seiner Heimatstadt Bozen gestorben.
Mitglied der Hochtourengruppe im AVS.15 Erstbegehungen.
Kletterpartner : Karl Gomboz,Sepp Schrott,Rochus Öhler,Luis Vonmetz.
1948 Beg.Rosengartenspitze-Direkte Ostwand Steger,VI-,600 HM,2981m, (Rosengarten,Dolomiten)
1949 9.Beg.Marmolata di Penia-Südpfeiler Micheluzzipfeiler,La Direttissima,VI/A0,550 HM,3344m,
(Dolomiten)
1949 2.Beg.Rotwand-Westwand Eisenstecken,VI,400 HM,2806m, (Rosengarten)
1949 2.Beg.Neunerkofel-Nordwand Happacher-Rabanser,VI,2582m, (Sextener Dolomiten)
1949 1.Beg.Neunerkofel-Nordwand Happacher-Rabanser-Direkter Ausstieg,VI,2582m,
(Sextener Dolomiten)
1949 7.Beg.Westliche Zinne-Nordwand,500 HM,2973m, (Sextener Dolomiten)
1949 1.Beg.Jungschlern Hundskopfkamin,V+,2264m, (Schlern,Dolomiten)
1950 1.Beg.Santnerspitze-Direkte Nordwand Abram-Mayr-Führe,VI,2414m, (Schlern,Dolomiten)
1950 5.Beg.Marmolata di Penia-Südpfeiler Micheluzzipfeiler,VI/A0,550 HM,3344m, (Dolomiten)
1950 6.Beg.Marmolata Punta Penia-Südwestwand Solda-Conforto Route,VI+/A2,550 HM,3343m,
(Dolomiten)
1951 3.Beg.Tofana di Rozzes-Tofanapfeiler, (Ampezzaner Dolomiten)
1951 2.Beg.Marmolata di Rocca-Südwand Vinatzer-Castiglioni,VI+/A2,800 HM,3309m, (Dolomiten)
1952 3.Beg.Torre Trieste Südwand Carlesso-Sandri,VI/A2,850 KM,2458m, (Civetta Dolomiten)
1952 3.Beg.Marmolata di Rocca-Südwand Vinatzer-Castiglioni,VI/A2,3309m, (Dolomiten)
1952 8.Beg.Monte Agner-Nordkante,V+/A1,1600 HM,2872m, (Pala.Dolomiten)
1953 1.Beg.Pordoispitze-Nordwestwand Abram-Osio",2950m, (Sella,Dolomiten)/ 1953
1953 1.Beg.Piz Ciavazes-Südostkante Abramkante,V+/A0,300 HM,2828m, (Sella,Dolomiten)
1953 Teilnehmer Italienischen K2-Expedition,Best.K 2 bis 8000m,8611m, (Karakorum,Pakistan)
1954 1.Beg.Santnerspitze-Direkte Nordwand,VI,800 KM,2414m,(Schlern,Dolomiten)
1955 1.Beg.Schlern-Mull-Wand-Direkte Nordwestwand,V-VI,800 KM,2437m, (Schlern,Dolomiten)
1955 Beg.Vers.Grand-Ostwand, (Montblancgebiet) mit Toni Egger.
1956 1.Beg.Santnerspitze-Direkte Westwand bis Santnerbauch,VI,500 KM, 2414m, (Schlern,Dolomten)
1957 1.Beg.Santnerspitze-Nordwestwand bis Santnerbauch,VI,500 KM, 2414m, (Schlern,Dolomiten)
1958 5.Beg.Große Zinne-Nordwand(Direttissima) Hasse/Brandler,VI+A/3,400 HM,2999m,
(Sextener Dolomiten)
1958 12.Beg.Rotwand-Südwestwand Hermann Buhl-Gedächtnisweg,VI+/A3,400 HM,2806m,
(Rosengarten)
1961 1.Beg.Große Zinne-Nordwestverschneidung Abram-Schrott-Führe,VI-/A2,400 HM,2999m,
(Sextener Dolomiten)
1961 1.Beg.Östliche Sattelspitze-Direkte Nordostwand Abram-Schrott,VI/A3,450 KM,2600m,
(Rosengarten)
1961 1.Beg.Euringer-Spitze-Direkte Ostwandverschneidung,VI,500 KM,2397m, (Schlern,Dolomiten)
1966 1.Beg.Torkofel-Direkte Westwand Abram-Mayr-Führe,VI-,2964m, (Geisler-Gruppe,Dolomiten)
1967 1.Beg.Rotwand-Südwestwand-Westverschneidung Abram-Schrott,VI/A3,400HM,2806m,
(Rosengarten,Dolomiten)
1971 1.Beg.Campidellturm-Direkte Nordwestkante Abram-Schrott",VI,2529m, (Sella,Dolomiten)
1992 Beg Große Zinne-Nordwand Comici mit 70 Jahren, VI,400 HM,2999m, (Sextener Dolomiten)
2.Beg.Direkte Furchetta-Nordwand,3025m, (Geisler Gruppe,Dolomiten)
Beg.Rosengartenspitze-Direkte Ostwand Steger,VI-,600 HM,2981m, (Rosengarten,Dolomiten)
Beg.Rosengartenspitze Buratti,2981m, (Rosengarten,Dolomiten)
Beg.Civetta-Nordwestwand Solleder-Lettenbauer,VI/A1,1100 HM,3218m, (Civettagruppe)
Beg.Torre Venezia-Südwand Tissi,VI-,600 HM,2337m, (Civettagruppe,Dolomiten)
Beg.Laurinswand-Westwand zum Santnerpaß Eisenstecken-Rabanser,IV-V,350 HM,2819m,
(Rosengarten,Dolomiten)
Beg.Pordoispitze-Nordwestwand Fedele,IV+,800 HM,2952m, (Dolomiten)
Beg.Zweiter Sellaturm-Nordwand u.Nordwestkante Kasnapoff-Führe,V-,250 HM,2597m, (Dolomiten)
Beg.Piz Chiavazes-Südwand bis Gamsband Rossi-Tomasi,VI,200 HM,2450m, (Sella,Dolomiten)
Beg.Schüsselkarspitze-Westgratturm-Südwestwand Siemens-Wolf,V-,200 HM,2538m, (Wetterstein)
Beg.Neuner Castiglioni,V,2904m, (Sella,Dolomiten)
Beg.Erster Sellaturm-Pilastein,
Beg.Erster Sellaturm-Südpfeiler,
Beg.Laurins Wand-Westwand Hocke-Buratti-Führe,IV-V,2819m, (Rosengarten)
Beg.Fleischbank-Südostwand Wießner-Rossi,V+/A1,270 HM,2187m, (Wilder Kaiser)
Beg.Campidellturm-Nordwand Rossi-Tomasi",VI,2529m, (Sella,Dolomiten)
Beg.Ampiez Concordia, (Brenta)
Beg.Sass d Stria,
Best.Del Torso,
Beg.Daumenkante Carla-Soll,
Gerd Schauer, Isny
Geboren am:
1922
Gestorben am:
16.1.2017
Erste Route-Begehung