Dahlmeier Laura

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Dahlmeier Laura, * Garmisch-Partenkirchen

Erfolgreiche Biathletin und Alpinistin; Sportklettern bis zum VIII.Grad.
Dass die Biathlon-Gesamtweltcupsiegerin und siebenfache Weltmeisterin ebenso gerne in Fels und Eis unterwegs ist wie in der Loipe, konnte man öfters lesen. Das Bergsteigen war schon während ihrer Biathlonkarriere ihre große Leidenschaft. Wann immer es der Trainingsplan erlaubte, zog es die Garmisch-Partenkirchnerin in die Berge. Ob Mehrseillängenrouten wie am Piz Badile, Skitouren im Wallis oder im Kaukasus, Trekking in Nepal oder klassisches Bergsteigen am Matterhorn, die Garmischerin kann sich für so ziemlich jede alpine Spielart begeistern. In ihrem Heimatort ist sie aktiv bei der Bergwacht. Sie beendete ihre Biathlonzeit im Alter von 25 Jahren.
Seit 2023 ist Laura Staatlich geprüfte Berg-und Skiführerin.
Im November 2024 stand sie auf dem Ama Dablam. Am 8.Juli 2025 bestieg Laura Dahlmeier den Great Trango (6287m).
Laura Dahlmeier gewann im Biathlon zwei olympische Goldmedaillen und sieben Weltmeistertitel. 2017 wurde sie in Deutschland zur Sportlerin des Jahres gewählt.
Am 28.Juli 2025 wurde sie am Laila Peak (6069m) auf 5700 Meter schwer von einem Steinschlag getroffen. Sie hat das Unglück nicht überlebt.

2017 Beg.Alpamayo-Südwest-Flanke,5947m, (Cordillera Blanca,Peru)
2018 Beg.Aiguille Verte-Nordwand „Couloir Couturier“,Skiabfahrt übers Whympercouloir,4122m, (Montblancgebiet)
2021 Beg.Marmolata di Roca-Südwand „Vinatzer-Messnerausstieg“,VI+,530 KM,3309m, (Dolomiten)
2023 Skibest.Ararat,1800 HM,5165m, (Türkei)
2023 Skibest.Mount Artos,1500 HM,3537m, (Ostanatolien,Türkei)
2023 Skibest.Mount Erec,1100 HM,3100m, (Türkei)
2023 Skibest.Mount Süphan,1560 HM,4058m, (Türkei)
2023 Skidurchquerung Kaekar-Gebirge,1140 HM,20 km, (Türkei)
2024 Best.Ama Dablam,6812m, (Himalaya,Nepal)
2025 Best.Great Trango,6287m, (Karakorum,Pakistan)
Skiüberschr.Elbrus-Westgipfel,5642m,Ostgipfel,5620m,Süd nach Nord, (Kaukasus,Rußland)
Beg.Nördlicher Zundernkopf-Ostwand „Morgengymnastik“,VIII-,475 HM,2250m, (Wetterstein)
Beg.Schüsselkarspitze „Bayerischer Traum“,VIII-,280 KM,2537m, (Wetterstein)
Beg.Petit Capucin „Goulotte Valéria“,IV,TD,M 3+,375 KM,3693m, (Montblancgebiet)
Beg.Westlicher Geierkopf „Bayerisch-Schottische Wintergames“,M 5,bis 55°,2145m, (Ammergauer Alpen)
Beg.Piz Ciavazzes-Südwand „Via Irma“,VII,320 HM,2836m, (Sella,Dolomiten)
Beg.El Capitan-Südwestwand „Salathe“,VII/A1,900 HM,2307m, (Yosemite Valley)
Best.Matterhorn,4478m, (Walliser Alpen)
Erl.30.7.2025

Gerd Schauer, Isny im Allgäu


Geboren am:
22.08.1993