Friedl Emanuel

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Emanuel Friedl,

1906 1.Beg.Hochthron-Ostwand „Wieder-Führe“,2360m, (Tennengebirge)
1908 1.Beg.Hochkesselkopf-Südwand,2453m, (Dachsteingebirge)
1908 1.Beg.Landfriedstein-Nordostwand „Friedl-Gerin-Riebe“,2540m, (Dachsteingebirge)
1908 1.Beg.Hochtenn-Nordwand,1000 HM,45°,3318 m, (Glocknergruppe)
1910 1.Beg.Großer Pyhrgas-Nordostwand „Friedl-Gerin-Führe“,2244m, (Ennstaler Alpen)
1911 1.Überg.Hoher Kasten-Ostgipfel,3192m,-Kastengratwand,3220m,-Ödenwinkelwand,3330m, (Glocknergruppe)
1911 1.Beg.Kastenturm-Westanstieg,2920m, (Glocknergruppe)
1911 1.Beg.Kastenturm,2920m-Hoher Kasten,3192m-Ödenwinkelwand,3330m, (Glocknergruppe)
1911 1.Überg.Eiskögele,3436m, zum Hohen Kasten „Kastengrat“,3192m, (Glocknergruppe)
1.Beg.Hoher Tenn-Nordostgipfel (Schneespitze)-Direkte Nordwand,3318m, (Glocknergruppe)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1948, Folge 1240; Seite 121 f (siehe Anhang)

Gestorben am:
1948
application/pdf Emanuel_Friedl_-_AZ_1948_-_1240.pdf

Erste Route-Begehung