Götz Hans Martin

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Hans Martin Götz „Pater“, * Stuttgart, später München, ab 1990 Arco

Hans Martin Götz ist 1953 in Stuttgart geboren und in München aufgewachsen. Der gelernte Bergführer hat in den 1980er Jahren das Sportklettern zu seiner Leidenschaft gemacht. Er lebt und arbeitet hauptsächlich um das Thema Bergsteigen und Klettern in Arco. Er hat das geschafft, was vielen immer verwehrt bleiben wird: Er lebt seinen Traum. Er gilt als einer der erfahrensten Kletterer Deutschlands, prägt seit Jahrzehnten die Freeclimbing-Szene in Arco und besitzt seit den Siebzigerjahren im Kletterparadies im Norden des Gardasees neben zwei Gästehäusern ein drei Hektar großes Grundstück samt Wein- und Olivenfeldern. Schon in den 70ern zog es Götz an den Gardasee. Dort fand er "ideale Bedingungen" vor: anspruchsvolle, hohe Wände für Geübte. Damals war Klettern in den USA eine Trendsportart, und auch in Frankreich gewann das Freeclimbing an Popularität. In den bayerischen Alpen aber, so empfand es Götz, war an neue Impulse kaum zu denken. Ideale Bedingungen hat er am Gardasee.

Reinhard Karl und Kurt Albert waren häufige Kletterpartner und langjährige Freunde von Hans Martin Götz.
Hans Martin Götz ist der Vater von Naema Götz, eine sehr gute Kletterin und Kletterlehrerin.
1972 Beg.Matterhorn-Nordwand „Schmid-Route“,V,Eis 60°,1100 HM,4478m, (Walliser Alpen)
1976 Beg.El Capitan-Südwestwand „Shield”,5.9,VI/A3,2307m, (Yosemite Valley)
1978 1.Beg.Öfelekopf-Südwand „Vergessener Pfeiler“,VI-,2469m, (Wetterstein)
1978 Winterbeg.Matterhorn-Nordwand,V,Eis 60°,1100 HM,4478m, (Walliser Alpen)
1979 Beg.El Capitan-Südwestwand „Shield”,5.9,VI/A3,2307m, (Yosemite Valley)
1980 Beg.El Capitan-Nordostwand „Zodiac Wall”,VI,5.7,A3,2307m, (Yosemite Valley)
1980 Best.Vers.Cerro Torre-Südostgrat „Kompressorroute“,VI/A3,65°,3128m, (Patagnien)
1981 Beg.Vers.K2-Südwand,8611m, (Karakorum,Pakistan)
1983 1.Freie Beg.Fleischbank-Ostwand „Potz Blitz“,VIII-,280 KM,2187m, (Wilder Kaiser)
1999 1.Beg.Renard Tower „And the wind crier Hary;Hart am Wind“,IX-,1000m, (Antarktis)
2002 Best.Vers.Cerro Torre,3128m, (Patagnien)
2004 Beg.Cerro Torre-Südostgrat „Kompressorroute“,VI/A3,65°,3128m, (Patagonien)
2005 Beg. „Loggia“,VII+, (Sunny Place,Gardasee)
Beg. „Foops“,5.11,VIII-, (Shawangunks,USA)
Beg. „To Have or Have Not“, (Shawangunks,USA)
Beg. „Kamasutra“, (Shawangunks,USA)
Beg. „Wash Stop“, (Shawangunks,USA)

Gerd Schauer, Isny im Allgäu

Geboren am:
1953

Erste Route-Begehung