Backhouse John Henry
(
Bearbeiten)
Biografie:
Backhouse James Henry, Darlington (England)
Zuerst bestiegen wurde der Punta San Matteo am 28. Juni 1865 von den englischen Alpinisten Francis Fox Tuckett aus Bristol, George Henry Fox aus Falmouth, Douglas William Freshfield aus Oxford und James H. Backhouse aus Darlington. Geführt wurden sie von François Devouassoud aus Chamonix und Peter Michel aus Grindelwald.
Im Jahr 1867 führten Daniel Ballay und Michel Payot Douglas Freshfield , C.C. Tucker, T.H. Carson und James H. Backhouse zum Hauptgipfel vom Torre del Gran San Pietro,3692m, in der Gran Paradiso-Gruppe,Grajischen Alpen.
1864 1.Best.Tour Ronde,650 HM,3792 m, (Montblancgebiet)
1865 1.Best.Großer Möseler(Mösele) ü.Südostflanke und Überschreitung,3478m, (Zillertal Alpen)
1865 1.Best.Langtauferer Spitze,3529m, (Ötztaler Alpen)
1865 1.Best.Palon della Mare(Punta San Matteo) über Südwestgrat,3678m,(Südliche Ortlergruppe)
1865 1.Best.Pizzo Tresero über Südostgrat,3594m, (Südliche Ortlergruppe)
1865 1.Best.Punta San Matteo,3678m, (Ortleralpen)
1867 1.Beg.Tour Ronde-Südostgrat im Abstieg,II,650 HM,3792 m, (Montblancgebiet)
1867 1.Best.Torre del Gran San Pietro,3692m, (Gran Paradiso-Gruppe,Grajischen Alpen)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
Erste Route-Begehung