Biscak Bogdan

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Er wurde am 12. März 1958 geboren. Grund-und Hauptschule besuchte er in Postojna. Er studierte an der Fakultät für Rechtswissenschaft und im Jahre 1982 bestand er die Anwaltsprüfung. In der ersten GG Postojna beschäftigt. 1991 Präsident des Exekutivrates in Postojna, 1993 zum Generalsekretär der Nationalversammlung gewählt . Danach arbeitete er für einige Zeit als Executive Director und Geschäftsführender Generalsekretär des LDS, und 1998 gründete er eine Firma für Unternehmensberatung und arbeitete als Lobbyist. Vor zwei Jahren führte er das Personalmanagements in der Finanzholding Novoline. In jungen Jahren war er sehr aktiv am Berg. Er kletterten in verschiedenen europäischen Gebieten und war auch auf dem Broad Peak (8047 m) und Gasherbrum II (8035 m).

15. Jänner 1986 - Besteigung des Cerro Torre mit Rado Fabjan und Matevz Lenar?i? über die Maestri Route.
22.Dezember 1985 - Erstbegehung der Route "Via Boris Simon?i?" in der Südwand des Fitz Roy mit seinen Landsleuten Rado Fabjan, Matevz Lenar?i?
Boris Simon?i? Route, 5.9 A2, 55?, 650m + 300m Bogdan Bišcak, Rado Fabjan, Matevz Lenar?i?, summit on 22 December 1985 [article: AAJ 1987, p. 109-113]

Teilnehmer der Jugoslawischen Baltoro Mustagh Expedition von Juli bis August 1986
28. Juli 1986 - Besteigung des Borad peak (8047m) über die Schmuck-Route mit seinem Landsmann Viki Grosely.
4. August 1986 - Besteigung des Gasherbrum II mit seinenLasndsleuten Viki Grosely,Paolo Kozjek und Andrej Stromfelj.
Quelle: Archiv Proksch (Österr. Alpenklub)

Biscak Bogdan, Slowenien (Jugoslawien)
Er kletterte in verschiedenen europäischen Gebieten,in Südamerika und war auch auf dem Broad Peak (8047 m) und Gasherbrum II (8035 m).
1982 1.Beg.Aconcagua-Nordgipfel-Südwand "Slowenische Variante",VI,2500 HM,6930m,
(Anden,Argentinien)
1983 Winterbeg.Montblanc du Tacul-Supercouloir,4248m, (Montblancgebiet)
1985 1.Beg.Fitz Roy-Südwand "Via Boris Simon?i?",5.9 A2, 55°,650 KM+300 KM,3406m,
(Patagonien)
1986 17.Beg.Cerro Torre-Nordwand "Maestri-Route",VI+/A1,65°,3128m, (Anden,Patagonien)
1986 Teilnehmer der Jugoslawischen Baltoro Mustagh Expedition von Juli bis August 1986
1986 Best.Broad Peak "Schmuck-Route",8047 m, (Karakorum,Pakistan/China)
1986 Best.Gasherbrum II,8035 m, (Karakorum,Kaschmir)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu


Geboren am:
12.03.1958