Bielun Andrzej
(
Bearbeiten)
Biografie:
Bielun Andrzej Napoleon (Andrez), Polen, * in Gdynia (Polen),
verunglückt am Api (Himalaya) im Abstieg bei Schneesturm
1978 Best.Pik Lenin,7134 m, (Pamir).
1979 1.Beg.Rakaposhi-Nordwestkamm "Polen-Route",7788 m, (Karakorum,Pakistan)
1980 1.Best.Distaghil Sar East,7696 m, (Karakorum,Hispar Mustagh,Pakistan)
1980 1.Best.Yazghil Dome über Südwestflanke ,7403 m, (Karakorum,Hispar Mustagh,Pakistan)
1982 Beg.Vers.Nanga Parpat-Ostpfeiler bis 7950m,8125m, (Himalaya,Pakistan)
1983 1.Winterbest.Bienen, (Himalaya,Nepal)
1983 Winterbest.Api,7132m, (Himalaya,Nepal)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu
geboren in Gdynia (Polen)
verunglückt am Api (7132m)
Mitglied des Katowitze Bergsteiger-Clubs.
Teilnehmer der Himalaya Expedition 1983 in den westlichen Teil von Nepal zum 7132m hohen Api unter der Leitung von Tadeusz Piotrowski.
Die weiteren Teilnehmer: W. Todlinski, R. Kowalewski, J. Gorcyla, M. Rudwicki (Arzt), Z. Terlikowski, E. Skurowski, A. Biehu (tödlich verunglückt)
Bielun erreichte in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember den Gipfel. Ging beim Abstieg ca. 1-2 stunden vor den anderen. Seine Spur verlor sich im Schneesturm!
Tadeusz Piotrowski: Winter-Expedition Api 1983 in "Climber" Nr. 1/1984, Seiten 29-32
Geboren am:
08.04.1946
Gestorben am:
25.12.1983