Peuker Paul

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
(+) Paul Peuker. Am 10. d. M. ist eines der treuesten Mitglieder des Oesterr. Alpen-Club, Herr Paul Peuker, k. k. Gymnasial-Professor, in seinem 39. Lebensjahre durch den Tod von langem, qualvollem Leiden erlöst worden.
Wenn der Verstorbene durch sein zunehmendes Herzleiden auch schon seit längerer Zeit- verhindert war, grosse, anstrengende Bergtouren zu unternehmen, so kehrte er doch mit unwandelbarer Liebe immer wieder in die Alpen zurück, so oft seine berufsfreie Zeit es ihm gestattete, dort Erholung suchend und sich schriftstellerischen Arbeiten widmend; auch eine grosse Anzahl von Naturstudien in Aquarell, die von künstlerischem Verständnisse zeugen, sind das Resultat seiner Aufenthalte in den Bergen.
Unerschöpfliche Herzensgüte und Menschenfreundlichkeit, Biederkeit des Charakters und Anhänglichkeit an seine Freunde, liebevolle und humane Hingebung an seinen Beruf, gewinnende Freundlichkeit im Umgange, schwärmerische Liebe zur Alpennatur und ein poetisch empfindsames Gemüth, das ihn schon von seinem Jünglingsalter an zu dichterischem Schaffen drängte, zeichneten den zu früh Dahingegangenen aus und erwarben ihm einen grossen Kreis von Freunden in den verschiedensten Lebensstellungen, wovon die imposante Theilnahme an der Begräbnissfeier Zeugniss gab. Um den Oesterr. Alpen-Club, dem Herr Peuker als Gründer angehörte, hat er sich durch zahlreiche Artikel und Referate für die „Oesterr. Alpen-Zeitung", durch Vorträge prosaischen und poetischen Inhaltes, durch regen Besuch der Wochenversammlungen und werkthätige Theilnahme an allen wichtigen Unternehmungen des Clubs, sowie durch seine mehrjährige Thätigkeit im Ausschusse verdient gemacht. Er hinterlässt wohl nur zahlreiche, ihn aufrichtig betrauernde Freunde, aber keinen Gegner!
C. Brischar.
Quelle: Österreichische Alpenzeitung 1896, Seite 268


Gestorben am:
10.06.1896