Berghold Franz
(
Bearbeiten)
Biografie:
geboren in Mürzzuschlag (Östererich)
wohnhaft in A-5710 Kaprun, Salzburger Platz 130 (Salzburg - Österreich)
Universitätsprofessor in Salzburg - Mitglied der medizinischen Kommission der UIAA, Sport- und Unfallarzt in Kaprun
Extrembergsteiger, Berg- und Schiführer, Expeditionsarzt
Klettert seit dem 14-ten Lebensjahr im Schwierigkeitsgrad V bis VI.
Teilnehmer an Expeditionen nach Spitzbergen, Afrika, Nordamerika und in den Himalaya.
Verfasser der Serie "Medizinische Linie" in der Zeitschrift "Der Bergsteiger".
Führerautor des Kletterführers "Grazer Bergland"
Herausgeber des Buches "Sicheres Bergsteigen" - Alpine Unfälle - und wie man sie vermeidet.
Quelle: Archiv Proksch (Österr. Alpenklub)
Dr. Franz Berghold hat seine Sigrid (geb. Proschek) im Christmonat 1977 geheiratet. Das wurde uns trotz Geheimhaltung dennoch bekannt, so dass wir spät, aber nicht zu spät unsere Glückwünsche dem jungen Ehepaar nach Salzburg übersenden konnten. Wer dem jungen Ehepaar noch nachträglich gratulieren will, möge seine Glückwünsche in die Clemens-Krauss-Straße 20/10, 5020 Salzburg senden.
Univ.-Prof.Dr.Franz Berghold
(Jahrgang 1948) ist frei praktizierender Alpinsportarzt und Bergrettungsarzt in Kaprun (Salzburg), Expeditionsarzt, Professor für Höhenmedizin und Unfallkunde der Alpinistik an der Universität Salzburg, Gerichtssachverständiger für Alpinistik und Sportmedizin, staatl. Geprüfter Berg- und Skiführer, Organisator sowie Leiter der Internationalen Lehrgänge für Alpinmedizin (www.alpinaerzte.org), Past-Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin. Teilnahme (teilweise auch als Leiter) an 28 Expeditionen und außereuropäischen Bergfahrten (1977 Dhaulagiri, 1979 Broad Peak). Seit 1975 zahlreiche Veröffentlichungen und Bücher über Höhenakklimatisation, Höhenkrankheit und andere alpinmedizinische Themen.
Quelle: Franz Berghold
Geboren am:
22.11.1948