Berner Ingrid

(Bearbeiten)

Biografie:
Geboren in Graz, lebt in Admont 408;
Gymnastik-Studentin, nach Studium Magister vom Stiftsgymnasium Admont; Sport- und Deutsch Lehrerein;
begann 1978 mit dem Klettern:
Große Zinne Nordwand (Comiciweg)
Tofan - Tofanapfeiler und Tofanakante
Dachl - Roßkuppenverschneidung
1981 - Roßkuppenkante (Alleinbegehung) im Winter
Mitglied des Österreichischen Alpenklub (Mitgliedsnummer 357)
Quelle: Archiv Proksch (Österr. Alpenklub)

Ingrid Berner
Die Grazer Germanistikstudentin Ingrid Berner (*4. 12. 1954 Graz) hat 1978 mit dem eigentlichen Klettern begonnen und bald auch außergewöhnlich schwierige Anstiege hinter sich gebracht (u.a.): 1979 Große-Zinne-Nordwand (Comici), Torstein-Südverschneidung; 1980 Cima-Scotoni-Südwestwand (Lacedelli), Brenta-Alta-Oggioniverschneidung, Dachl-Roßkuppenverschneidung (»Todesverschneidung«); 1981 Tofanapfeiler (Südostwand und Kante), Winterbegehung und Alleinbegehung der Roßkuppenkante. »Die Kante an der Grenze« ist Ingrid Berners erster Erlebnisbeitrag.
Quelle: Der Bergsteiger 1982, Heft 2, Seite 31

1979 Beg.Große Zinne-Nordwand "Comici",VI,400 HM,2999m, (Sextener Dolomiten)
1979 Beg.Torstein-Südverschneidung,2948m, (Dachsteingebirge)
1980 Beg.Cima Scotoni (Westliche Fanisspitze)-Südwestwand "Direttissima-Scoiattoli-Route",
VI+/A2,600 HM,2874m, (Fanes,Dolomiten)
1980 1953 1.Beg.Cima Brenta Alta-Große Nordostverschneidung "Oggioni-Aiazzi",VI/A2,560 KM,2960m,
(Brenta)
1980 Beg.Dachl-Roßkuppenverschneidung "Todesverschneidung", (Ennstaler Alpen,Gesäuse)
1981 Beg.Tofanapfeiler-Südostwand und Kante, (Ampezzaner Dolomiten)
1981 Winteralleinbeg.Rosskuppe-Nordwestkante "Roßkuppenkante",V/A0,590 HM,2154m,
(Ennstaler Alpen,Gesäuse)
Gerd Schauer, Isny im Allgäu


Geboren am:
04.12.1954
application/pdf WIKIBerner Ingrid - Kurier.pdf