Bernett Paul

(Bearbeiten)

Biografie:
München
Professor am Institut für Sportraumatologie an der techn. Universität in München (22 Mitarbeiter)
Mehrmals auf Auslandsexpeditionen.
Schwierige Bergfahrten in den Dolomiten und Westalpen mit Martin Schließler.
Mit Martin Schließler auf dem Mount Hunter (443m) in Alaska.

Dr. Paul Bernett ist der Medizinmann der deutsch-Österreichischen Himalaya-Karakorum Expedition 1954. Der 27jährige Münchner weiß aber nicht nur mit dem Besteck des Chirurgen umzugehen, er hat auch schon schwierigsten Fels gemeistert: die Nordwände der Großen Zinne und der Civetta — und zwar trotz eines steifen Beins.
Quelle: DAV Mitteilungen 1954, Heft 5, Seite 69

1951 1.Beg.Watzmann-Ostwand-Südspitze „Bernett-Schlebrügge-Führe“,V,2713m,
(Berchtesgadener Alpen)
1953 Beg.Lalidererspitze-Nordwand-Nordverschneidung „Rebitsch-Lorenz“,VI+/A0,800HM,2583m,
(Karwendel)
1954 Teiln.Deutsch-Österreichischen Himalaya-Karakorum Expedition
1962 Beg.Piz Badile-Nordostwand „Cassin“,VI-/A0,700 HM,3308m, (Bergell)
1963 Teiln.Süddeutsche Panjab-Himalaya-Expedition, (Himalaya)
Beg.Große Zinne Nordwand „Comici-Dimai“,VI+/A0,400 HM,2998m, (Sextener Dolomiten)
Beg.Civetta-Nordwand,3220m, (Civetta,Dolomiten)
Best.Mount Hunter,4442m, (Alaska)
G.Schauer, Isny



Geboren am:
24.08.1927