Bernos Tony

(Bearbeiten)

Biografie:
TONY BERNOS
Eine verrückte Idee verwirklichte der Franzose Tony Bernos am 22. April 1988: Mit fünf Sportarten verband er drei der höchsten Gipfel des Montblancmassivs. Mit Ski fuhr er durch das Whymper-Couloir an der Aiguille Verte (4421m) ab, flog mit dem Hubschrauber zum Gipfel der Grandes Jorasses (4201m), von wo er mit Monoski bis auf eine Höhe von 3000 Metern abfuhr, um dann mit dem Gleitschirm nach Courmayeur zu fliegen. Anschließend ging es mit dem Hubschrauber auf eine Höhe von 6000 Meter, direkt über den Gipfel des Montblanc. Mit dem Fallschirm verließ Bernos den Hubschrauber und landete nahe des höchsten Punktes (4807m). Mit dem Surfbrett (Snowsurf) ging dann „die Post ab“, über die Nordflanke des höchsten Berges Europas bis auf 3500 Meter. Den restlichen Abstieg „schenkte“ sich Bernos mittels des Gleitschirms, mit dem er nach Chamonix hinunterflog. Insgesamt benötigte der Franzose für sein Unternehmen gute acht Stunden, und sein erster Kommentar nach der Landung in Chamonix war: „Ich bin überglücklich und total erschöpft“. Es bleibt abzuwarten, welche Verrücktheiten man sich künftig noch ausdenken wird, um „neue“ Abenteuer in den Bergen zu finden; mit klassischem Alpinismus hat dies jedoch recht wenig zu tun, .....
Quelle: Der Bergsteiger, Band 55, Heft 8, Seite 97