Bertholet Denis

(Bearbeiten)

Biografie:
Denis Bertholet geboren 1929 in Montreux, Bergführer, Skilehrer, Bergfilmer und Buchautor in Verbier, hat sich durch eine Reihe schwieriger Unternehmungen, auch im Himalaya und in den Anden, hervorgetan.
Teilnehmer an der Schweizer Kangchenjunga Expedition 1983 (Nachmonsun);
Denis Bertholet wurde am 13. November 1929 in der Schweiz geboren und widmet sich schon seit einer frühesten Jugend dem Sport. 1954 nimmt er an einer Himalaya-Expedition als Kameramann teil und durchklettert 1957 als erster im Winter die Nordwand des Petit Combin. 1960 legt er sein Bergführerexamen ab und ist 1962 als Schilehrer in Australien tätig. 1964 geling ihm die Erstbesteigung der Nordwand des Chardonnet.
Quelle: Archiv Proksch (Österr. Alpenklub)

Geboren 13. November 1929 in Montreux Chaulin. Denis Bertholet ist Bergführer, Skilehrer, Fotograf und Filmemacher absolvierte die Kunstgewerbeschule in Vevey. Im Jahr 1952 eröffnete er die erste Filiale Foto Verbier. Als erfahrener Bergsteiger, reiste er viel besuchte fünf Kontinenten und führte mehrere Expeditionen in den Himalaya, sowie Südamerika und Australien. Im Jahr 1954 nahm er an einer Expedition nach Nepal, wo er als Filmemacher und Fotograf engagiert. Im Jahr 1959 erhielt er den 2. Preis des Filmfestivals und Berg Exploration von Trient für seinen Kurzfilm Himmel, Fels und Eis, einer Dokumentation über Trient-Tal. Im Jahr 1960 absolvierte er die Bergführerprüfung. Im Jahr 1984 half er, in Nepal die Lukla Primary School und die Secondary School Chaurikharka in den Jahren 1991-1992 aufzubauen. Im Jahr 2008 gründete er die Lukla-Chaurikharka Vereinigung, deren Zweck es ist, die Ausbildung der Kinder, für die er auch heute noch kämpft, zu unterstützen. Bis heute setzt er viele Vereinsaktivitäten und ist fast jedes Jahr in Nepal .

Geboren am:
13.11.1929