Daniser Georg
(
Bearbeiten)
Biografie:
Georg Daniser (+)
Als am 27. September 1966 in Amstetten die Glocken läuteten, trug man einen jener 365 Männer zu Grabe, die der Gemeinschaft vom Silbernen Edelweiß, dem Österr. Alpenverein über 60 Jahre angehörten, Georg Daniser.
Kein Geringerer als Anton Purtscheller, einer der Erschließer der Alpen, war in Salzburg Daniser's Turnlehrer, und erweckte in dem damaligen Studenten die Liebe zu den Bergen, denen er bis zum Lebensende die Treue bewahrte. Wenn wir im Fahrtenbuch seines Lebens blättern, finden wir ihn bereits im Jahre 1904 in den Reihen des Alpenvereins, und als nach dem ersten Weltkrieg Not am Mann war, stand er der Sektion Amstetten als Obmann vor. Im Jahre 1950 ehrte ihn die Sektion durch die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft, und am 23. November 1963 erhielt Georg Daniser im Rahmen der Hauptversammlung das Ehrenzeichen für 60 Jahre Treue zum Alpenverein. Wenn Direktor Daniser in seinen Bergen weilte, war er nur Mensch. Für ihn gab es über der Baumgrenze keine Politik, und wenn er dann irgendwo bei einer kleinen Rast oder auf einem Gipfel zu erzählen begann, da stand die Welt des klassischen Alpinismus vor uns auf. Jene Zeit, in der es noch kein so dichtes Netz von Stützpunkten gab, eine Zeit, in der die Besteigung eines unserer Dreitausender noch Kampf und Wagnis war. So nehmen wir Abschied vom Bergkameraden und vom Menschen Georg Daniser, von einem Idealisten, dem Berge und Heimat Leben und Erfüllung bedeuteten.
Quelle: Mitteilungen des ÖAV, 1966, Heft 11/12, Seite 156
Gestorben am:
09.1966