Cornelese Evert Th.J.

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Evert Th. J. Cornelese: 20.4.1903 bis 23.6.1966
Es ist bestimmt kein Zufall, daß so Viele in gleicher Weise dachten, als sie die Nachricht bekamen, daß Evert Cornelese plötzlich hingeschieden war: „Wie traurig, daß er die Eröffnung unserer Hütte nicht mehr miterleben konnte". Diese gleichen Gedanken zeigen, daß alle in Evert Cornelese den Mann sahen, der den Weg gezeigt hat zu einer unabhängigen, respektierten Gemeinschaft von niederländischen Alpinisten in der Sektion Holland. Er war auch der Mann mit dem unerschütterlichen Glauben an unsere Kraft, eine eigene Hütte zu bauen.
Inmitten der Berge, die er so sehr liebte, hat er Abschied genommen. Es war diese Liebe, die ihm die Kraft gab, seine Ideale auch auf andere zu übertragen und sie zu begeistern. Als Mitglied, als unser Vertreter in Eindhoven, als Vorstandsmitglied und schließlich als Vorsitzender unserer Sektion hat er immer wieder seinen Idealismus eingesetzt. Während seiner Zeit als Vorsitzender kam die Sektion Holland zur vollen Blüte. Die Mitgliederzahl der Sektion stieg sprunghaft an. Eine eigene Hütte konnte gebaut werden. Mit Einsatz seiner vollen Persönlichkeit arbeitete er und schonte sich selber dabei nicht, wobei er vielleicht mehr leistete, als gesundheitlich für ihn zuträglich war. Und überdies war er auch noch Familienvater, hatte er berufliche Pflichten und war Vorstandsmitglied von kirchlichen Organisationen.
Wir bedauern alle, daß Evert Cornelese am 6. August nicht in unserer Mitte war bei der Eröffnung unserer ersten niederländischen Berghütte. Wie würde er, unser Ehrenmitglied, sich gefreut haben, und wir alle mit ihm. Aber es ist uns Menschen nicht immer gegeben, die Realisierung unserer Ideale zu erleben. Er hat aber wenigstens die Bauzeit am wunderschönen Wangenitzsee miterlebt. Da oben werden wir seiner öfters gedenken in dankbarer Erinnerung dafür, daß er uns den Weg zeigte und für seine Tatkraft, mit der er selbst diesen Weg ging. Möge dies seiner Frau und seinen Kindern helfen, ihr Leid zu tragen.
A. N.
Quelle: Mitteilungen des ÖAV 1966, Heft 11/12, Seite 156

Geboren am:
20.04.1903
Gestorben am:
23.06.1966