Brenner Anton

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Anton Brenner (+)
Nach kurzer, schwerer Krankheit starb im Alter von 63 Jahren der langjährige Vorstand der Sektion Lend-Dienten, Hauptausschußmitglied Dipl.-Ing. Anton Brenner.
Nach Absolvierung der Innsbrucker Realschule und der Techn. Hochschule in Wien trat. Anton Brenner 1919 in die Aluminiumwerke in Steg ein, leitete seit 1941 die Salzburger Aluminiumwerke in Lend und wurde 1954 als ordentlicher Geschäftsführer mit der Leitung der technischen Direktion betraut. Welche Wertschätzung er sich in diesen Jahren erwarb, bewiesen die außergewöhnlich große Teilnahme am Leichenbegängnis in Bad Hofgastein, die vielen warmen Worte aufrichtiger Anerkennung am offenen Grabe und die zahllosen Kränze, die das Grab schmückten. Der Verstorbene war nicht nur als Vorstandsmitglied der Österr. Industriellen-Vereinigung, Landesgruppe Salzburg, und als Fachmann auf seinem Gebiet weit und breit bekannt, er hat sich auch durch sein zuvorkommendes Wesen, seine stete Hilfsbereitschaft und Fürsorge das Vertrauen und die Liebe aller seiner Angestellten und Arbeiter erworben, so daß der Bürgermeister von Lend, selbst ein Arbeiter der Aluminiumwerke, betonen konnte: „Einen Direktor Brenner bekommen wir nicht mehr." Der Grundzug seines Charakters war eben die Güte, die alles zu überbrücken und aller Schwierigkeiten Herr zu werden verstand. — Seine Liebe zur Natur trieb ihn frühzeitig in die Berge. Ihnen schenkte er seine ganze Freizeit. An den Geschicken des Alpenvereins nahm er als langjähriger Vorstand der Sektion Lend und als Mitglied des HA regen Anteil. Wer das Glück hatte, in aufrichtiger Freundschaft mit dem Verstorbenen in seinem wohlgepflegten Heim zu verkehren, in dem er, aufgeschlossen für alles Gute und Schöne, in glücklicher Ehe lebte, den werden diese Stunden immer unvergeßlich bleiben. Dr. Neumayer-Mittersill dankte als Vertreter des OeAV am offenen Grabe dem Verstorbenen für seine treue Mitarbeit.
Dr. M. Mumelter
Quelle: Mitteilungen des ÖAV 1958, Heft 4/5, Seite 38

Gestorben am:
1958