Beimpold Franz

(Bearbeiten)
Foto gesucht!
Biografie:
Ehrenmitglied der ÖAV Sektion Kufstein
Quelle: Archiv Proksch (Österr. Alpenklub)
Abschied von Franz Beimpold
Franz Beimpold, Ehrenmitglied der Sektion Kufstein, ist am 12. Juli 1989 im 76. Lebensjahr verstorben. Wenn seine Erkrankung auch bekannt war, der Tod kam für seine vielen Freun¬de und Bekannten doch über¬raschend und machte umsomehr betroffen.
Franz Beimpold war geborener Kufsteiner und kraft seines offenen, geradlinigen Wesens, sei-ner Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, allseits geschätzt. Darüberhinaus haben ihn Tief-sinnigkeit und sein Interesse für die schönen Künste, aber auch an allen sonstigen Lebensbereichen, zu einem beliebten Gesprächspartner gemacht. Er war ein guter Sänger und Rezitator, seine Vorträge launiger volkstümlicher Literatur werden vielen in guter Erinnerung bleiben.
Den Bergen und aller Natur war Franz Beimpold von Jugendtagen an verbunden, ihnen gal¬ten seine immerwährende Achtung und Bewunderung. Sie haben ihm als Alpinist durch über ein halbes Jahrhundert Freude und Kraft für den Alltag zu jeder Jahreszeit gegeben. Der Sektion Kufstein gehörte Franz Beimpold 55 Jahre lang als Mitglied an,
Er hat sich um diese während der Jahrzehnte seiner Sachwaltertätigkeit, vor allem als Schatzmeister von 1965 bis 1982, bleibende Verdienste erworben, Der Verein hat diese 1976 durch Verleihung der höchsten Auszeichnung, der Ehrenmitgliedschaft, bedankt und gewürdigt. Unter der umsichtigen Obsorge von Franz Beimpold wurden die Unterkunftshäuser in Hinterbärenbad und am Stripsenjoch renoviert, die Bergsteigerschule des OeAV eingerichtet, laufend Wege und Steige verbessert sowie eine Reihe von Veranstaltungen, so jene zum 100-Jahr-Jubiläum des Zweiges, durchgeführt. Sparsamkeit und getreues Wirtschaffen mit den anvertrauten Mitteln waren ihm dabei allzeit oberstes Gebot.
Sein steter Einsatz, das umfassende Wissen und die in vieljähriger Funktionärsarbeit ge-wonnenen Erfahrungen haben ihn, wie es Sektionsvorstand Dr. Kurt Zambra mit seinen Ab-schiedsworten so treffend ausdrückte, zur Seele des Vereines werden lassen. Umso größer wird die Lücke sein, die Franz Beimpold hinterläßt. Er wird unvergessen bleiben,
Quelle: ÖAV Mitteilungen 1989, Heft 11/12, Seite

Geboren am:
1913
Gestorben am:
12.07.1989